Lutz | Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht | Buch | 978-3-86724-079-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 300 g

Lutz

Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht

Unentbehrliche, griffige Formulierungen, Beispiele und Aufbauschemata
13. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86724-079-6
Verlag: Niederle, Jan Media

Unentbehrliche, griffige Formulierungen, Beispiele und Aufbauschemata

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-86724-079-6
Verlag: Niederle, Jan Media


Dieses Skript ist gedacht als Lernhilfe für Klausuren und die mündliche Prüfung im Öffentlichen Recht. So wie man eine Fremdsprache nur erlernen kann, wenn man regelmäßig Vokabeln „paukt“, kann man auch eine Ö-Rechtsklausur nur dann bewältigen, wenn man vorher die zentralen Definitionen auswendig gelernt hat.

Was versteht man z.B. unter einem Rechtsstaat, unter Demokratie oder einem Überhangmandat? Wie wird die Meinung in Art 5 I 1 GG, die Kunst in Art. 5 III GG und die Versammlung in Art 8 GG definiert? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein für die Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts, einer Anfechtungs- und Verpflichtungsklage oder eines Bebauungsplans?

Die im Skript genannten Begriffe kann man sich am besten aneignen, wenn man – wie bei einem Vokabelheft – eine Hälfte der Seite mit einem Stück Papier etc. abdeckt und ausprobiert, ob die aufgelisteten Begriffe bekannt sind.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/DefOe.pdf

Lutz Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.