• Neu
Lutz | Einseitige Einführung von Kurzarbeit mit individualarbeitsrechtlichen Mitteln | Buch | 978-3-8325-5898-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Lutz

Einseitige Einführung von Kurzarbeit mit individualarbeitsrechtlichen Mitteln

Änderungskündigung, Vertragsanpassungsanspruch, Zustimmungsobliegenheit
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8325-5898-7
Verlag: Logos

Änderungskündigung, Vertragsanpassungsanspruch, Zustimmungsobliegenheit

Buch, Deutsch, 299 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-5898-7
Verlag: Logos


Die Einführung von Kurzarbeit hat sich nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie als bedeutsames Instrument der Bewältigung von Unternehmenskrisen etabliert. Sozialversicherungsrechtlich wird Kurzarbeit flankiert durch die Gewährung von Kurzarbeitergeld. Die Einführung von Kurzarbeit als Voraussetzung des Anspruchs auf das Kurzarbeitergeld setzt dabei eine Änderung der Arbeitsverträge der Arbeitnehmer voraus. Stehen dem Arbeitgeber kollektive Mittel zur Einführung von Kurzarbeit nicht zur Verfügung, muss er sich mit den Arbeitnehmern einzeln über die Einführung von Kurzarbeit einigen. Die vorliegende Arbeit untersucht, welche individualarbeitsrechtlichen Mittel dem Arbeitgeber zur Verfügung stehen, wenn die Arbeitnehmer der Einführung von Kurzarbeit nicht freiwillig zustimmen. Sie geht der Frage nach, ob dann die betriebsbedingte Änderungskündigung ein taugliches Mittel zur Einführung von Kurzarbeit darstellt, ob der Arbeitgeber gegen den Arbeitnehmer einen Anspruch auf Zustimmung zur Einführung von Kurzarbeit haben kann und ob Arbeitnehmer eine Obliegenheit im Sinne des § 615 S. 2 Var. 3 BGB trifft, Kurzarbeit zuzustimmen.

Lutz Einseitige Einführung von Kurzarbeit mit individualarbeitsrechtlichen Mitteln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.