Lutz H. / Eichinger / Hastedt | Betreutes Wohnen für ältere Menschen | Buch | 978-3-85402-431-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 382 g

Lutz H. / Eichinger / Hastedt

Betreutes Wohnen für ältere Menschen

Praxiserfahrungen mit der ÖNORM CEN/TS 16118, rechtliche Rahmen und Umsetzungstipps
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-85402-431-6
Verlag: Austrian Standards plus GmbH

Praxiserfahrungen mit der ÖNORM CEN/TS 16118, rechtliche Rahmen und Umsetzungstipps

Buch, Deutsch, 174 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-85402-431-6
Verlag: Austrian Standards plus GmbH


Seit Mai 2012 definiert die ÖNORM CEN/TS 16118 – „Betreutes Wohnen“ europaweit Qualitätsmaßstäbe für dieses innovative Wohnkonzept. Die zweite, aktualisierte Auflage des vorliegenden Praxiskommentars bietet wertvolles Experten-Know-how aus mehr als 10 Jahren praktischer Anwendung zur wirtschaftlichen Gestaltung und Realisierung von Betreutem Wohnen im Neubau und Bestand. Nicht nur die Privatwirtschaft profitiert – auch öffentliche Stellen, Banken, Genossenschaften, Sachverständige sowie Gutachter finden hier Unterstützung bei der Einschätzung und Bewertung solcher Projekte.
Der Kommentar ist ein Buch von Praktikern für Praktiker: Die Autoren erläutern praxisnah Schritt für Schritt die Inhalte der ÖNORM CEN/TS 16118 – „Betreutes Wohnen“. Es verbindet die gebotene fachliche Detailtiefe mit einem Überblick über das Gesamtthema aus der Feder der Autoren, die alle Mitglieder der Komitees und Gremien waren. Weiters beleuchtet das Praxisbuch den österreichischen Rechts- und Förderungskontext, skizziert Umsetzungen und betont die Bedeutung des Standards in Europa. Es thematisiert die Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft und die begrenzten Ressourcen der Sozialsysteme, die modulare Wohn- und Versorgungsformen im Alter erfordern.
Dieses Buch richtet sich sowohl an die gewerblichen Akteure der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft als auch an die Nutzer „Betreuter Wohnanlagen“. Bauträger, Projektentwickler, Planer, Architekten, Investoren, Eigentümer, wirtschaftliche und rechtliche Berater sowie öffentliche Institutionen, die mit Betreutem Wohnen in Berührung kommen, werden hier wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
Bereiten Sie sich vor, die Zukunft des Wohnens im Alter zu gestalten – unser Praxiskommentar öffnet Ihnen die Tür dazu.

Lutz H. / Eichinger / Hastedt Betreutes Wohnen für ältere Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten; Projektsteuerer; Projektentwickler; Immobilienberater; Immobiliengutachter; Fondsinitiatoren; Fondsmanager; Investoren; Bauträger; Wohnungsgesellschaften; Assetmanagementgesellschaften; Betreuungsträger; Hausnotrufanbieter; Betreiber; Banken; Immobilienfinanzierungsinstitute; Risikomanager; Rechtsanwälte, Notare, Steuer- und Unternehmensberater; Kommunalverwaltungen; Bauämter; Sozialbehörden; Kranken- und Pflegekassen; Öffentliche Hand / Mitglieder von
Landesregierungen, Gemeinden etc.; Landesförderstellen; Professoren und Studenten des Bauwesens (Bauingenieurwesen, Architektur, Facility
Management etc.); Sozialdienstverbände (Rotes Kreuz Österreich, Volkshilfe, Caritas, Samariterbund etc.); Verbänden/Institutionen in Deutschland: bpa, vdab, bad, Diakonie, JUH, Malteser, ASB, AWO, BAGFW, LfK, Hausnotruf Bundesverband, CARITAS, KDA, BAGSO und Mitgliedsverbände; Verbände/Institutionen Österreich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.