Luz | Theologische Hermeneutik des Neuen Testaments | Buch | 978-3-7887-2877-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 579 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 1005 g

Luz

Theologische Hermeneutik des Neuen Testaments


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7887-2877-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, 579 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 1005 g

ISBN: 978-3-7887-2877-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das Buch ist einerseits als Informations- und Lehrbuch für fortgeschrittene Theologiestudierende, anderseits als Informationsbuch für alle theologisch Interessierten gedacht. Es enthält Basisinformationen über theologische, literaturwissenschaftliche, psychologische, kunstwissenschaftliche, befreiungstheologische, feministische, philosophische, neutestamentliche, patristische und reformatorische hermeneutische Ansätze. Andererseits ist es der Versuch einer kontextuellen europäischen Hermeneutik. Drei Leitfragen stehen im Zentrum des Buches: 1. Wie gehen wir mit der Vielfalt und der Pluralität von Interpretationen neutestamentlicher Texte um, die möglich und von den Texten her legitim sind, ohne in einer postmodernen Beliebigkeit zu enden? Wie können wir eine pluralistische Kirche auf die Bibel gründen? 2. Wie können wir neutestamentliche Texte ganzheitlich verstehen, nicht nur durch den Intellekt, sondern auch durch Gefühl und Handeln, nicht nur durch Sprache, sondern beispielsweise auch durch Bilder? Wie können wir von einer durch die Lehre bestimmten Theologenkirche wegkommen? 3. Wie können wir heute aufgrund der neutestamentlichen Texte noch von Gott reden, in einer Gesellschaft, in der die meisten Menschen ihre Grundfragen nicht mehr als Frage nach Gott formulieren? Beantwortet die Theologie nicht Fragen, die heute gar niemand mehr stellt? Das Grundanliegen dieser Hermeneutik ist der Dialog. Die wichtigsten Dialogpartner sind die neutestamentlichen Texte. Ihr wichtigster Adressat ist die Kirche, verstanden als Gesprächsgemeinschaft über die Bibel und als offenes Haus ohne trennende Wände.

Luz Theologische Hermeneutik des Neuen Testaments jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Luz, Ulrich
Dr. Ulrich Luz war Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Ulrich Luz, geb. 1938, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.