Lévy-Hass / Hass | Tagebuch aus Bergen-Belsen | Buch | 978-3-406-59199-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1929, 158 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Lévy-Hass / Hass

Tagebuch aus Bergen-Belsen

1944-1945
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-406-59199-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

1944-1945

Buch, Deutsch, Band 1929, 158 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-59199-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Aufzeichnungen von Hanna Lévy-Hass, entstanden im Jahr ihrer Internierung in Bergen-Belsen, sind ein einzigartiges Dokument. Und das nicht nur, weil sie das einzige erhaltene Tagebuch einer Widerstandskämpferin und Überlebenden des Holocaust sind, das in einem Konzentrationslager geschrieben wurde. Den heutigen Leser beeindruckt vor allem die ungeheure intellektuelle Schärfe, mit der hier eine Frau, angesichts von Terror und Schrecken, ihre Lage, die Situation der Opfer wie der Täter darstellt und analysiert – mit einer Klarsicht und Kraft, die ihresgleichen sucht. Amira Hass, die Tochter von Hanna Lévy-Hass, hat für diese Ausgabe ein Vor- und ein Nachwort geschrieben. Darin erzählt sie nicht nur auf ergreifende Weise vom Schicksal ihrer Eltern; indem sie den Bezügen zwischen dem Holocaust und dem andauernden Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern nachgeht, eröffnet sie dem heutigen Leser auch eine neue Perspektive auf das Tagebuch ihrer Mutter.

Lévy-Hass / Hass Tagebuch aus Bergen-Belsen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Einleitung: Anmerkungen über meine Mutter
Von Amira Hass

Tagebuch aus Bergen-Belsen
Von Hanna Lévy-Hass

Nachwort: Über meine Eltern
Von Amira Hass

Die jugoslawischen Welten der Hanna Lévy-Hass
Von Emil Kerenji

Biographische Angaben


Hanna Lévy-Hass, geboren in Sarajevo, war eine Widerstandskämpferin gegen die deutsche Besetzung Jugoslawiens während des Zweiten Weltkriegs. 1944 wurde sie von den Nationalsozialisten ins Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert. Ihr Tagebuch wurde in zahlreichen Sprachen veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.