Lyotard | Heidegger und "die Juden" | Buch | 978-3-900767-11-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 208 mm x 128 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Edition Passagen

Lyotard

Heidegger und "die Juden"


1. Auflage (EP) 1988
ISBN: 978-3-900767-11-2
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, Band 21, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 208 mm x 128 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Edition Passagen

ISBN: 978-3-900767-11-2
Verlag: Passagen


Auschwitz ist für Jean-François Lyotard Symbol des Versagens der Aufklärung und Aufforderung zu einem radikal neuen Denken, das er postmodern nennt. Über das Schicksal des jüdischen Volkes hat Lyotard schon mehrere Texte veröffentlicht, über Heidegger, mit dem er sich seit den fünfziger Jahren beschäftigt, noch keinen.In seinem neuen Buch führt der Pariser Philosoph nun beide Themen zusammen die ihn seit langem beschäftigen.Die Diskussion um Heideggers Engagement führt er weiter zu der für ihn wesentlichen Frage: Was bedeutet Heideggers Schweigen zum millionenfachen Mord an Juden?Heideggers Denken will das Vergessene erinnern, das Vergessene der Philosophie, der Politik, des Seins. Wie konnte sich Heidegger dann aktiv der nationalsozialistischen Politik anschließen? Wie konnte er bis zuletzt die Vernichtung jener ignorieren, die uns unabweislich mahnen, nicht zu vergessen?Lyotard versucht eine philosophisch Antwort auf diese Fragen.

Lyotard Heidegger und "die Juden" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jean-François Lyotard (1924-1998) lehrte Philosophie in Paris und den USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.