Maack | Verräumlichte Subjektivierung | Buch | 978-3-658-40281-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Subjektivierung und Gesellschaft

Maack

Verräumlichte Subjektivierung

Aktivierung und Kulturalisierung im Altenpflegeheim
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-40281-5
Verlag: Springer

Aktivierung und Kulturalisierung im Altenpflegeheim

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Subjektivierung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-40281-5
Verlag: Springer


Das Buch zeigt aus einer rassismuskritischen Perspektive die Konstitution von (‚kultursensiblen‘) Altenpflegeheimen sowie darin eingelassene Subjekte und Adressierungen. Durch die Betrachtung von (‚kultursensiblen‘) Altenpflegeeinrichtungen werden diese Organisationen als zentrale Akteure der Subjektivierung thematisiert. In der diskursanalytischen Studie wird insbesondere der ‚Raum‘ als empirisches Konzept entwickelt, welcher das Subjekt durch Ein- und Ausschlüsse ‚kulturalisierend‘ hervorbringt. Damit leistet die Studie einen innovativen Beitrag zum Zusammenhang von Raum, Organisation und Subjektivierung.
Maack Verräumlichte Subjektivierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Pflege.- Alter(n).- ‚Kultursensible‘ Pflege.- Diskurs und Macht.- Subjekt und Institution.- Diskurstheorie als Forschungsperspektive.- ‚Raum‘.- Subjekt.- Subjekte in der (‚kulturellen‘) Pflege-Heterotopie.- ‚Verräumlichte‘ Subjektivierung – eine Schlussbetrachtung.- Ausblick.



Die AutorinLinda Maack ist Post-Doktorandin am Arbeitsbereich Organisationspädagogik an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschung- und Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Diskurs- und Subjektivierungsforschung, (Alten-)Pflege und Migration sowie Gender und Intersektionalität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.