Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 465 g
Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 465 g
ISBN: 978-3-540-72409-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Buch ist eine unterhaltsame und formelfreie Darstellung der modernen Physik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Das Leben Albert Einsteins und seine wissenschaftlichen Leistungen ziehen sich als roter Faden durch den Text. Der Autor erläutert zentrale Begriffe und Ergebnisse der modernen Physik in populärwissenschaftlicher Form aus der historischen Perspektive. Der Leser erfährt auf amüsante Weise, wie sich die moderne Physik entwickelt hat.
Wir begegnen Poincaré, Lorentz und Hilbert, Boltzmann und Bohr, Minkowski, Planck, de Broglie, Hubble und Weyl, Gamow, Hahn und Meitner, Kapiza und Landau, Fermi und vielen anderen berühmten Wissenschaftlern. Was hatte Eddington gegen Chandrasekhar und was hatte Einstein gegen Schwarze Löcher? Warum sollten Raumtouristen, Traumtouristen und Weltraumtraumtouristen nicht am Loch Ness, sondern auf der sicheren Seite eines Schwarzen Loches Urlaub machen? Warum wetterte Pauli gegen Einstein? Stimmt die Sache mit der Atombombenformel? Vermatschte Materie, Urknall und kosmische Hintergrundstrahlung, Gravitationswellen und Doppelpulsare, die kosmologische Konstante und die Expansion des Universums sind weitere Themen, die den Leser in Atem halten und kein geistiges Vakuum aufkommen lassen.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Theoretische Physik, Mathematische Physik, Computerphysik
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Geschichte der Physik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Geschichte der Mathematik
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Experimentalphysik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
Weitere Infos & Material
Blumen auf Einsteins Grab.- Die Zeit des Äthers.- Die besten Gleichungen der Welt.- Einsteins Weg zum Physiker.- Spezielle Relativitätstheorie.- Zeitdilatation und Längenkontraktion.- Die Gleichung.- Raum und Gravitation.- Lichtquanten.- Quantenmaterie.- Schwarze Löcher.- Schwingender Raum.- Einstein und das Universum.- Der letzte Traum.