Macfarlane | Berge im Kopf | Buch | 978-3-909111-15-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Alpinismus

Macfarlane

Berge im Kopf

Die Geschichte einer Faszination
1., Auflage 03.2005
ISBN: 978-3-909111-15-2
Verlag: AS Verlag

Die Geschichte einer Faszination

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Alpinismus

ISBN: 978-3-909111-15-2
Verlag: AS Verlag


Warum es uns auf die Berge zieht'Der Berg ruft' – so kitschig dieses Zitat, so unerklärlich ist die Anziehungskraft, die hohe und steile Erhebungen auf Bergsteiger ausüben und die oftmals dazu führt, dass sie nichts mehr anderes als Berge im Kopf haben. Dochsind es weniger die konkreten Berge als vielmehr die Vorstellungen, die wir mit ihnen verbinden, die als Wunschbilder in unseren Köpfen herumgeistern. 'Warum steigt ihr auf die Berge? Um dem Gefängnis zu entrinnen.' So antwortete der Schweizer Dichter Ludwig Hohl in seiner 'Bergfahrt' auf die Frage, die sich jeder Bergsteiger und viele Nichtbergsteiger irgendwann stellen. Der schottische Autor Robert Macfarlane spürt den Gründen in einer abwechslungsreichen Kombination von Alpin-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte nach, die er seinem eigenen Erleben gegenüberstellt. Er nimmt den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise durch dieJahrhunderte, bietet Identifikationsmöglichkeiten und nicht zuletzt literarisches Vergnügen. Dabei greift er auf einen breiten Wissensschatz aus Geologie,Vermessungskunde, Glaziologie, darstellender Kunst, Psychologie, Literatur, Philosophie und Religion zurück. Macfarlane verdeutlicht, dass Berge ein schöpferisches Bedürfnis des westlichen Menschen erfüllen, uns in Frage stellen, uns staunen lassen – und macht damit die Faszination des Bergsteigens nachvollziehbar.

Macfarlane Berge im Kopf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Robert Macfarlane, geboren 1976 in Schottland, schloss das Emmanuel College in Cambridge ab und ist als Schriftsteller und Journalist für 'Observer', 'Times Literary Supplement' und 'London Review of Books' tätig. Sein 2003 erschienener Erstling 'Mountains of the Mind' wurde in Grossbritannien begeistert aufgenommen und erhielt den Somerset Maugham Prize für Non-Fiction, den Guardian First Book Award sowie den Sunday Times Young Writer of the Year Award.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.