Buch, Deutsch, Band 26, 126 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 219 g
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Kopf und Hals
Buch, Deutsch, Band 26, 126 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 219 g
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
ISBN: 978-3-540-04042-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Anstrengung Begriffe, die die Autoren als wichtig ansehen, zu erfassen oder ins Gedachtnis einzupragen. Mit dieser Zie1setzung konnten wir keine verstandigere, talentiertere und fleiBigere Kollegin als Miss MAR JORIE BECK finden. Wir sind Herro Professor W. W. MUSHIN, jetzt an der Universitat von Wales, dafiir dankbar, daB er unser Interesse fUr dieses Thema erweckte, als er vor einigen Jahren in Oxford t1itig war. Wir danken Mr. COLIN WISHART, B. D. S., F. D. S. und Mr. JAMES MACMILLAN, M. B., D. O. M. S. fiir die Hilfe bei den Kapiteln liber Zahn- bzw. Augenheilkunde. Nuffie1d Department of Anaesthetics, R. R. MACINTOSH MARY OSTLERE University of Oxford, 1955 Inhaltsverzeichnis Anatomic 1. Nervus trigeminus 1 2. Nervus facialis. 20 3. Die Nervi glossopharyngeus, vagus, accessorius und hypoglossus 25 4. Der Plexus cervicalis. 32 5. Das autonome Nervensystem im Bereich von Kopf und Hals. 36 6. Die Innervation der Haut. 49 7. Die Orbita und das Auge. 52 8. Die Nasenhohle und Nasennebenhohle. 58 9. Der Mund. 65 10. Die Tonsille 70 Tcchnik 11. Allgemeine Dberlegungen 73 12. Analgesie* fiir die Chirurgie an der Nase und Nebenhohlen 75 13. Analgesie fiir Tonsillektomie 83 14. Analgesie fiir Laryngologie. 88 15. Analgesie fiir Eingriffe an den Zahnen 101 16. Analgesie fiir Operationen an den Augen. 107 17. Analgesie der oberflachlichen Gewebe 112 18. Blockade des Ganglion Stellatum 119 Sachverzeichnis. 122 * Definition der Begriffe Analgesie und Anaesthesie "brtliche Betaubung: Plexus brachialis" S. VI.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Anatomie.- 1. Nervus trigeminus.- 2. Nervus facialis.- 3. Die Nervi glossopharyngeus, vagus, accessorius und hypoglossus.- 4. Der Plexus cervicalis.- 5. Das autonome Nervensystem im Bereich von Kopf und Hals.- 6. Die Innervation der Haut.- 7. Die Orbita und das Auge.- 8. Die Nasenhöhle und Nasennebenhöhle.- 9. Der Mund.- 10. Die Tonsille.- Technik.- 11. Allgemeine Überlegungen.- 12. Analgesie für die Chirurgie an der Nase und Nebenhöhlen.- 13. Analgesie für Tonsillektomie.- 14. Analgesie für Laryngologie.- 15. Analgesie für Eingriffe an den Zähnen.- 16. Analgesie für Operationen an den Augen.- 17. Analgesie der oberflächlichen Gewebe.- 18. Blockade des Ganglion Stellatum.