Mackensen | Bevölkerungslehre und Bevölkerungspolitik vor 1933 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook

Mackensen Bevölkerungslehre und Bevölkerungspolitik vor 1933

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft und der Johann Peter Süßmilch-Gesellschaft für Demographie mit Unterstützung des Max Planck-Instituts für demographische Forschung, Rostock
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-92254-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft und der Johann Peter Süßmilch-Gesellschaft für Demographie mit Unterstützung des Max Planck-Instituts für demographische Forschung, Rostock

E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-92254-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mackensen Bevölkerungslehre und Bevölkerungspolitik vor 1933 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bevölkerungslehre und Bevölkerungspolitik vor 1933.- Literatur.- Zur Lage der Sozialwissenschaft nach dem Ersten Weltkrieg.- Ursprünge, Arten und Folgen des Konstrukts „Bevölkerung“ vor dem „Dritten Reich“.- Die Förderung der institutionellen Bevölkerungsforschung in Deutschland zwischen Weltkrieg und Diktatur.- Die Bewertung des Geburtenrückgangs zur Zeit der Weimarer Republik.- Gesellschaft versus Individuum.- Bevölkerungswissenschaft zwischen Nationalökonomie und Humanwissenschaften.- Zwischen Ökonomie und Biologie.- Der „Wert des Menschen“ in den Bevölkerungswissenschaften vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik.- Geburtenrückgangstheorien in der Nationalökonomie Deutschlands zwischen 1900 und 1930.- Bevölkerungswissenschaft als Kulturwissenschaft.- Zum Stand der demographischen Analyse und Prognose zwischen 1920 und 1930.- On the future course of population.- Sozial- und Bevölkerungspolitik im „Roten Wien“ und im Ständestaat.- Frauenrechte oder Männerlasten.- Bevölkerungsforschung und Statistik.- Wie entstehen neue wissenschaftliche Methoden?.- Official Statistics, Demography and Population Policy in Germany, 1872–1933.- Der österreichische Demograph Wilhelm Winkler und die Minderheitenstatistik.- Die graphisch-statistische Herstellung der Bevölkerung.- Autoren.


Prof. em. Dr. Rainer Mackensen, Institut für Sozialwissenschaften, Sektion Soziologie, Technische Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.