Mackenzie | In Frieden leben | Buch | 978-3-87387-642-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, KART, Format (B × H): 175 mm x 248 mm, Gewicht: 572 g

Mackenzie

In Frieden leben

Tägliche Meditationen für ein Leben voller Liebe, Heilung und Mitgefühl. Gewaltfreie Kommunikation für jeden Tag
2. Auflage 2007
ISBN: 978-3-87387-642-2
Verlag: Junfermann Verlag

Tägliche Meditationen für ein Leben voller Liebe, Heilung und Mitgefühl. Gewaltfreie Kommunikation für jeden Tag

Buch, Deutsch, 320 Seiten, KART, Format (B × H): 175 mm x 248 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-87387-642-2
Verlag: Junfermann Verlag


Wer träumt nicht von einem Leben in Frieden - mit sich selbst, mit seinem privaten und beruflichen Umfeld, mit dem Rest der Welt? Und wer hätte nicht schon erlebt, dass es mit einem einmaligen Entschluss noch lange nicht getan ist? Tag für Tag, 366-mal im Jahr erinnert die Autorin Mary Mackenzie mit einer Meditation daran, dass jeder neue Tag auch neue Chancen und Lernmöglichkeiten bereithält. Sie stützt sich dabei auf den reichhaltigen Wissensfundus und ihren eigenen Erfahrungsschatz als Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation: Jede der täglichen Meditationen in diesem Buch enthält ein inspirierendes Zitat, Informationen zu einem bestimmten Aspekt der GFK und einen konkreten Vorschlag zur Umsetzung im Alltagsleben. Dank seiner klaren, verständlichen Sprache und vieler kleiner Anekdoten eignet sich dieses Buch sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Kunst der Gewaltfreien Kommunikation. Viele kleine Schritte für eine große Sache, denn: "Mit jedem Schritt, den wir machen, mit jedem Moment, in dem wir uns dafür entscheiden, unsere Kinder oder die Verkäuferin nicht anzuschnauzen, mit jeder Situation, in der wir die Bedürfnisse eines anderen berücksichtigen, rückt der Weltfrieden näher. Es ist unvermeidlich." - Mary Mackenzie

Mackenzie In Frieden leben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Persönliche Entwicklung & Selbstwert
Unterstützende Sätze
Imaginationen und innere Bilder
Handlungsvorschläge und Übungen

Liebe, Partnerschaft & Freude
Unterstützende Sätze
Imaginationen und innere Bilder
Handlungsvorschläge und Übungen

Familie
Unterstützende Sätze
Imaginationen und innere Bilder
Handlungsvorschläge und Übungen

Kommunikation & Achtung
Unterstützende Sätze
Imaginationen und innere Bilder
Handlungsvorschläge und Übungen

Beruf & Materielles
Unterstützende Sätze
Imaginationen und innere Bilder
Handlungsvorschläge und Übungen


Welche Einsamkeit wäre einsamer als die des Misstrauens? - George Eliot

Unser Bedürfnis nach Vertrauen erfüllen
Ich war einmal eine Zeit lang mit jemandem zusammen, dessen Geschichten sich laufend veränderten. Er hatte immer eine Erklärung, wenn ich ihn danach fragte. Manchmal erzählte er mir Sachen, die ich ihm einfach nicht glaubte. Trotzdem stellte ich während des einen Jahres, in dem wir zusammen waren, meine eigene Realität infrage. Ich richtete meine Aufmerksamkeit nicht darauf, ob mein Bedürfnis nach Vertrauen erfüllt war, sondern darauf, ob er mir die Wahrheit sagte. In gewisser Weise versuchte ich mein Bedürfnis nach Vertrauen zu erfüllen, indem ich der Realität eines anderen lauschte. In dieser Beziehung lernte ich wertvolle Lektionen. Auf die Wahrheit kommt es nicht an. Worauf es ankommt ist, ob mein Bedürfnis nach Vertrauen erfüllt ist. Ich muss andere nicht beschuldigen und sie für Lügner halten. Ich muss nur darauf achten, ob meine Bedürfnisse erfüllt sind.
Sind sie es nicht, äußere ich eine spezifische Bitte, um sie zu erfüllen, und respektiere ebenso die Bedürfnisse des anderen. Diese neue Ausrichtung hat meine Beziehungen nachhaltig verbessert.

Achten Sie heute auf Situationen, in denen Ihr Bedürfnis nach Vertrauen nicht erfüllt ist. Worum können Sie in diesem Fall bitten?


Mackenzie, Mary
Mary Mackenzie ist vom Center for Nonviolent Communication (CNVC) zertifizierte GFK-Trainerin und Geschäftsführerin des Flagstaff Center for Compassionate Communication, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Frieden einsetzt. Sie arbeitet mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Kindern an einer Umwandlung des Denkens, Sprechens und Zuhörens für eine Verbesserung ihrer Beziehungen.

Pásztor, Susann
Susann Pásztor arbeitet seit Anfang der 1990er-Jahre als freiberufliche Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Ihr Engagement für Gewaltfreie Kommunikation entstand durch die Begegnung mit Marshall B. Rosenberg und die Lektüre seines gleichnamigen Buches.

Mary Mackenzie ist vom Center for Nonviolent Communication (CNVC) zertifizierte GFK-Trainerin und Geschäftsführerin des Flagstaff Center for Compassionate Communication, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Frieden einsetzt. Sie arbeitet mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Kindern an einer Umwandlung des Denkens, Sprechens und Zuhörens für eine Verbesserung ihrer Beziehungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.