Mackert | Ohnmächtiger Staat? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

Mackert Ohnmächtiger Staat?

Über die sozialen Mechanismen staatlichen Handelns
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-531-90378-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Über die sozialen Mechanismen staatlichen Handelns

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-90378-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Ende des Staates zu verkünden hat im politischen und sozialwissenschaftlichen Diskurs Tradition, und so gilt staatliches Handeln seit der enttäuschten Planungseuphorie der 1970er Jahre als Synonym für Unzulänglichkeit und Ineffektivität. Mit dem Siegeszug der neoliberalen Ideologie hat sich der Ton weiter verschärft. In der aktuellen Globalisierungsdebatte gilt der Staat zumeist als Verlierer in der Auseinandersetzung mit dem Markt um die Vorherrschaft auf den 'Kommandohöhen der Weltwirtschaft' und als Opfer sich naturwüchsig vollziehender Prozesse. Die vorliegende Studie widerspricht dieser Vorstellung und lässt sich von der Annahme leiten, dass der Staat ein wichtiger Akteur ist, dessen Strategien, Interventionsmaßnahmen und Regulierungen immer schon das Verhältnis der Beziehungen zwischen Staat, Ökonomie und Gemeinschaft prägen. In dieser Perspektive rückt das Handeln des Staates in den Mittelpunkt des Interesses. Aber wie handelt der Staat? Um diese Frage zu beantworten, wird im Anschluss an die kritische Diskussion aktueller soziologischer Ansätze, die auf die Erklärung sozialen Handelns, sozialer Organisation und sozialen Wandels gerichtet sind, eine Theorie mittlerer Reichweite von State-Society Relations entwickelt. Sie ermöglicht es, die sozialen Mechanismen staatlichen Handelns zu identifizieren und trägt damit zur Erklärung staatlichen Handelns bei.

Dr. Jürgen Mackert ist Privatdozent am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Mackert Ohnmächtiger Staat? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorwort;9
3;Einleitung;10
4;I Der Staat in aktuellen sozialwissenschaftlichen Diskursen;23
5;II Die Konjunktur erklarender Ansatze in den Sozialwissenschaften - Theorien mittlerer Reichweite und soziale Mechanismen;56
6;Ill Zu einer Theorie mittlerer Reichweite von State-Society Relations;164
7;Schluss;191
8;Literatur;196
9;Sachregister;225
10;Namenregister;228

Der Staat in aktuellen sozialwissenschaftlichen Diskursen.- Die Konjunktur erklärender Ansätze in den Sozialwissenschaften — Theorien mittlerer Reichweite und soziale Mechanismen.- Zu einer Theorie mittlerer Reichweite von State-Society Relations.- Schluss.


Dr. Jürgen Mackert ist Privatdozent am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.