Macras | Memory is fragile - Constanza Macras | Dorky Park | Buch | 978-3-89487-853-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

Macras

Memory is fragile - Constanza Macras | Dorky Park


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-89487-853-5
Verlag: Henschel Verlag

Buch, Deutsch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-89487-853-5
Verlag: Henschel Verlag


EIN ELEKTRISIERENDER MIX AUS TANZ, TEXT UND POPKULTUR
Constanza Macras ist eine der interessantesten Choreograf:innen des zeitgenössischen Tanzes. Mit ihrer 2003 gegründeten internationalen Tanz- und Theaterkompanie „Constanza Macras | Dorky Park“ sprengt sie in einer elektrisierenden Mischung aus Tanz, Theater, Musik und Film die Grenzen der Künste. Ihre Choreografien reflektieren schonungslos, doch mit Humor die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Sie verbinden Popkultur, politische Diskurse und künstlerische Virtuosität zu farbenprächtigen Bühnenerlebnissen, die berühren und noch lange nachhallen.

Diese Publikation präsentiert erstmals sämtliche Inszenierungen des Ensembles in beeindruckenden Fotografien von Thomas Aurin und versammelt Erinnerungen an mehr als zwei Jahrzehnte Kompaniegeschichte.

- Eine der wichtigsten Tanzkompanien der freien Szene
- Reich bebilderter Rückblick auf die Kompaniegeschichte
- Constanza Macras, Choreografin der gefeierten Tanzszenen in Poor Things und The Favourite
- Choreografien der Vielfalt: Über postkoloniale und utopische Räume im Tanz
- Mit Texten von Constanza Macras, Carmen Mehnert, Marie Glassl, Arnd Wesemann, Michaela Schlagenwerth, Peter Laudenbach, Renate Klett, Safaa Fathy

VON JOHANNISBURG BIS BERLIN-NEUKÖLLN
Die Kompanie gastierte nicht nur an renommierten deutschen Theaterhäusern – wie der Schaubühne Berlin, dem Maxim Gorki Theater, dem Düsseldorfer Schauspielhaus oder der Volksbühne Berlin –, sondern auch auf zahlreichen internationalen Tanz- und Theaterfestivals. Aber auch unkonventionelle Räume verwandelt Constanza Macras in Aufführungsorte: Gemeinsam mit Kindern aus den Suburbs von Johannesburg oder mit Jugendlichen aus Berlin-Neukölln bringt Constanza Macras Alltägliches auf die Bühne und hinterfragt unsere globalisierte Welt: Wem gehört welcher Raum? Und wie könnten wir besser miteinander leben? Constanza Macras Choreografien erzählen vom Fremdsein, von urbanen Räumen, einer sich immer schneller drehenden Welt und dem Clash der Kulturen – und sind dabei nicht selten unserer Zeit um Längen voraus.

UNVERGESSLICHE BÜHNENMOMENTE
Dieser hochwertig ausgestattete Text-Bild-Band erinnert mit einer Vielzahl beeindruckender Fotografien an unvergessliche Bühnenmomente seit der Kompaniegründung 2003. Neben einem einleitenden Vorwort von Constanza Macras gewähren auch persönliche Erinnerungen langjähriger Weggefährt:innen einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen. Die Texte des Bandes sind in Deutsch und Englisch verfasst.

Macras Memory is fragile - Constanza Macras | Dorky Park jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Macras, Constanza
CONSTANZA MACRAS wurde 1970 in Buenos Aires geboren, wo sie Tanz und Modedesign studierte. In Amsterdam und an den New Yorker Merce Cunningham Studios setzte sie ihr Tanzstudium fort. 2003 gründete sie die internationale Tanz- und Theatergruppe Constanza Macras | DorkyPark, mit der sie über 30 Stücke kreierte und weltweit in mehr als 115 Städte tourte. Die Kompanie gastierte an den großen Theaterhäusern Berlins sowie auf zahlreichen renommierten internationalen Bühnen und Festivals. Für ihre Stücke wurde Macras mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis des Goethe-Instituts (2008), der deutsche Theaterpreis Der Faust (2008), der Tabori Preis (2021) und der BZ-Kulturpreis (2024). Daneben ist Macras auch im Filmbereich tätig und schuf die Choreografien für Yorgos Lanthimos’ preisgekrönten Filme „The Favourite“ und „Poor Things“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.