Maegele / Probst / Schütz | 101 Vorschläge zur Nachbehandlung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 231 Seiten, SPIRALB

Maegele / Probst / Schütz 101 Vorschläge zur Nachbehandlung

in der Unfallchirurgie und Orthopädie
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
ISBN: 978-3-86541-903-3
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

in der Unfallchirurgie und Orthopädie

E-Book, Deutsch, 231 Seiten, SPIRALB

ISBN: 978-3-86541-903-3
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Werk richtet sich an all diejenigen, die in die Behandlung/Nachbehandlung von unfallchirurgisch-orthopädischen Patienten involviert sind: Ärzte im Krankenhaus, das Pflegepersonal, Physio- und Ergotherapeuten bis hin zu den niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen, die mit der Weiterbetreuung des Patienten nach seiner Entlassung aus der stationären Behandlung betraut sind. Ziel ist es, die wesentlichen Verletzungen und postoperativen Zustände der Patienten in einem vorgeschlagenen therapeutischen „Korridor“ vergleichbar nachzubehandeln. Die nunmehr vorliegende 2. Auflage wurde praxisrelevanter überarbeitet.

Maegele / Probst / Schütz 101 Vorschläge zur Nachbehandlung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Übersicht;2
2;Titel;5
3;Vorwort;7
4;Inhalt;9
5;Schulter;14
5.1;1 AC-Gelenksprengung, konservativ;16
5.2;2 AC-Gelenksprengung/-instabilität, operativ(Refixation/Rekonstruktion);18
5.3;3 Acromioplastik und SAD, arthroskopisch;20
5.4;4 Bankart-Repair an der Schulter,arthroskopisch;22
5.5;5 Claviculafraktur (lateral), operativ;24
5.6;6 Claviculaschaftfraktur, konservativ;26
5.7;7 Claviculaschaftfraktur, operativ;28
5.8;8 Partielle artikularseitige Supraspinatussehnenruptur, operativ (ASK-transtendinöse PASTA-Rekonstruktion);30
5.9;9 Rotatorenmanschettenrefixation/-rekonstruktion;32
5.10;10Schulterluxation (hintere), konservativ;34
5.11;11Schulterluxation (vordere), konservativ;36
5.12;12Schulterprothese (Fraktur);38
5.13;13 Schulterprothese (Omarthrose);40
5.14;14 Skapulafraktur, konservativ;42
5.15;15SLAP-Repair an der Schulter, arthroskopisch;44
5.16;16 Subscapularissehnenruptur, konservativ;46
5.17;17 Subscapularissehnenruptur, operativ;48
5.18;18 Ventrale Schulterstabilisierung, operativ;50
6;Obere Extremität;52
6.1;19 Bicepssehnenruptur (distal), operativ(transossäre Refixation);54
6.2;20 Ellenbogenluxation (instabil), operativ(Bandrefixation);56
6.3;21 Galeazzifraktur, operativ;58
6.4;22 Humerusschaftfraktur, konservativ;60
6.5;23 Humerusschaftfraktur, operativ;62
6.6;24 Instabiles Radio-Ulnargelenk(Transfixation);64
6.7;25 Monteggiafraktur, operativ;66
6.8;26 Olecranonfraktur, operativ;68
6.9;27 Per-/Suprakondyläre Humerusfraktur, operativ(K-Drähte);70
6.10;28Per-/Suprakondyläre Humerusfraktur, operativ (Platten/Schrauben (ggf. mit Olecranonosteotomie));72
6.11;29Processus coronoideus ulnae-Fraktur, operativ;74
6.12;30 Radiusfraktur (distal), konservativ;76
6.13;31 Radiusfraktur (distal), operativ (K-Drähte und Unterarmgipsschiene);78
6.14;32 Radiusfraktur (distal), operativ(palmare/dorsale Plattenosteosynthese);80
6.15;33 Radiusköpfchenfraktur, konservativ;82
6.16;34 Radiusköpfchenfraktur, operativ;84
6.17;35 Radiusköpfchenprothese;86
6.18;36 Radiusköpfchenresektion;88
6.19;37Subkapitale Humerusfraktur, konservativ (stabil eingestaucht);90
6.20;38 Subkapitale Humerusfraktur, operativ;92
6.21;39Tuberculum majus/minus-Abriss, konservativ;94
6.22;40 Tuberculum majus/minus-Abriss, operativ;96
6.23;41 Unterarmschaftfraktur, operativ;98
7;Hand;100
7.1;42 Fingerfraktur, konservativ(nicht disloziert, stabil);102
7.2;43 Karpaltunnelsyndrom, operativ;104
7.3;44 Mittelhandfraktur, konservativ;106
7.4;45 Mittelhandfraktur, operativ;108
7.5;46 Mittelhandknochen-I Basisfraktur, operativ(Bennet-/Winterstein-/Rolando-Fraktur);110
7.6;47 Scapho-lunäre Dissoziation,konservativ/operativ;112
7.7;48 Scaphoidfraktur, konservativ;114
7.8;49 Scaphoidfraktur, operativ;116
7.9;50 Skidaumen, operativ;118
8;Wirbelsäule;120
8.1;51 Kyphoplastie, Vertebroplastie;122
8.2;52 Instabile Wirbelkörperfraktur, konservativ(Brust-/Lendenwirbelsäule);124
8.3;53 Instabile Wirbelkörperfraktur, operativ(Brust-/Lendenwirbelsäule, dorsale Stabilisierung);126
8.4;54 Instabile Wirbelkörperfraktur, operativ(Brust-/Lendenwirbelsäule, dorso-ventrale Stabilisierung);128
8.5;55 Stabile Wirbelkörperfraktur, konservativ(Brust-/Lendenwirbelsäule);130
9;Becken/Hüfte;132
9.1;56 Acetabulumfraktur, konservativ;134
9.2;57 Acetabulumfraktur, operativ;136
9.3;58 Beckenfraktur (stabil), konservativ;138
9.4;59 Beckenfraktur, operativ (auch hintere Beckenringfraktur mit ISG-Verschraubung);140
9.5;60 Femoroacetabuläres Impingement (FAI), operativ (Hüftarthroskopie, offenes Hüftremodelling);142
9.6;61 Girdlestone-Hüfte;144
9.7;62 Hüftgelenktotalendoprothese (Hüft-TEP (nicht-zementiert) bei Coxarthrose);146
9.8;63 Hüftgelenktotalendoprothese(Hüft-TEP (zementiert) bei Coxarthrose);148
9.9;64 Hüftgelenktotalendoprothesenwechsel;150
9.10;65 Hüftkopffraktur, operativ;152
9.11;66 Symphysensprengung, operativ(Zuggurtung oder Platte);154
10;Untere Extremität;156
10.1;67 Femurschaftfraktur, operativ(Marknagel);158
10.2;68Fibulafraktur (isoliert), konservativ;160
10.3;69 Per-/Subtrochantäre Femurfraktur,operativ;162
10.4;70Pilon-tibiale Fraktur, operativ;164
10.5;71 Schenkelhalsfraktur (medial), operativ (Duokopfprothese);166
10.6;72 Schenkelhalsfraktur (medial), operativ(Schraubenosteosynthese);168
10.7;73Tibiakopffraktur, operativ;170
10.8;74 Tibiaschaftfraktur, operativ (Marknagel);172
11;Knie;174
11.1;75 Chondropathia patellae, operativ(Laterales Release & Vastus medialis Transfer);176
11.2;76 Kniegelenkarthroskopie, Meniskektomie;178
11.3;77Kniegelenknahe Umstellungsosteotomie;180
11.4;78 Kniegelenktotalendoprothese(Knie-TEP);182
11.5;79Mediale Seitenbandläsion Knie, konservativ;184
11.6;80Meniskusrefixation;186
11.7;81 MPFL-Rekonstruktion (Medial Patellofemoral Ligament);188
11.8;82Patellafraktur, operativ;190
11.9;83Patellaluxation, operativ mit Weichteileingriff;192
11.10;84Patellarsehnenruptur, operativ;194
11.11;85Posterolaterale Kniegelenkrekonstruktion;196
11.12;86Quadrizepssehnenruptur, operativ;198
11.13;87Vorderer Kreuzbandersatz;200
12;Fuß;202
12.1;88Achillessehnenruptur, konservativ;204
12.2;89Achillessehnenruptur, operativ;206
12.3;90 Arthrodese OSG/USG (oberes/unteres Sprunggelenk);208
12.4;91Bursitis subachillea/Haglund-Pseudoexostose, operativ;210
12.5;92Fersenbein-/Calcaneusfraktur, operativ;212
12.6;93 Fußwurzelluxations-/Mittelfußfraktur,operativ;214
12.7;94 Hallux valgus/rigidus, operativ(Weichteileingriff, Umstellung, Arthrodese);216
12.8;95Mittelfußfraktur, operativ;218
12.9;96OSG-Arthroskopie mit/ohne Mikrofrakturierung;220
12.10;97 OSG-Außenbandruptur, konservativ;222
12.11;98 OSG-Außenbandruptur, operativ;224
12.12;99 Sprunggelenkfraktur, operativ(mit Stellschraube);226
12.13;100 Sprunggelenkfraktur, operativ(ohne Stellschraube);228
12.14;101 Talusfraktur/-luxation, operativ;230



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.