E-Book, Deutsch, Band 76, 404 Seiten
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens
Mälzer Comics - Übersetzungen und Adaptionen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7329-9834-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 76, 404 Seiten
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens
ISBN: 978-3-7329-9834-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die kulturelle Praxis des Comicübersetzens war lange ein von der Forschung wenig beachteter Gegenstand. Als Ergebnis der ersten internationalen Tagung zu diesem Thema beleuchtet der vorliegende Band das Übersetzen und Adaptieren von Comics aus interdisziplinärer Perspektive. Beide Phänomene werden als Ausprägungen desselben Umcodierungsprozesses verstanden, die sich zwar getrennt analysieren lassen, häufig jedoch ineinandergreifen. Die 21 Beiträge auf Deutsch oder Englisch stellen theoretische Ansätze vor und präsentieren Einzelfallstudien zu ungewöhnlichen Formen der Adaption und Übersetzung. Sie analysieren Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Comic sowie Einflüsse unterschiedlicher Akteure auf die Übersetzung, wobei auch besondere Formen wie Sachcomics und Mangas Berücksichtigung finden.
Nathalie Mälzer ist seit 2012 Heyne-Juniorprofessorin für Transmediale Übersetzung an der Universität Hildesheim. Forschungsschwerpunkte: Dialog und Mündlichkeit, Medienübersetzung (Audiovisuelle Texte, Literatur, Comics), Audiodeskription und Gehörlosenuntertitel. Sie hat über 40 Romane und Essays sowie Lyrik aus dem Französischen übersetzt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Danksagung;10
3;Vom Comicübersetzen und -adaptieren als Umcodierungprozess komplexer Zeichengebilde. Zur Einführung;12
4;Theoretische Ansätze;24
5;Mediale Adaptionen von Comics;96
6;Literatur und Comic;160
7;Die unterschiedlichen Akteure beim Comicübersetzen;234
8;Sachcomics in Übersetzung und Adaption;300
9;Mangas im Westen;354
10;Zu den Autorinnen und Autoren;392