Mämecke / Wehner / Passoth | Bedeutende Daten | Buch | 978-3-658-11780-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation

Mämecke / Wehner / Passoth

Bedeutende Daten

Modelle, Verfahren und Praxis der Vermessung und Verdatung im Netz
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-11780-1
Verlag: Springer

Modelle, Verfahren und Praxis der Vermessung und Verdatung im Netz

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation

ISBN: 978-3-658-11780-1
Verlag: Springer


Wer sich im Netz bewegt, muss mit Beobachtung rechnen. Mit immer geringerem Aufwand sind sowohl Regierungen, Wirtschaftsunternehmen, Meinungs- und Konsumforschung als auch Privatpersonen in der Lage, Netzaktivitäten und Datenspuren zu erfassen und zu analysieren. Der Band diskutiert diese Entwicklung in dreifacher Hinsicht: Im ersten Teil geht es um die Frage, welche Modelle der Mediennutzung in das Design von Verdatung- und Vermessungsverfahren eingehen. Beiträge im zweiten Teil diskutieren die Besonderheiten der Praxis der Vermessung und Verdatung. Der dritte Teil greift das Phänomen der Selbstverdatung auf.
Mämecke / Wehner / Passoth Bedeutende Daten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Modelle der Verdatung.- Verdatet werden.- Sich selbst verdaten


Thorben Mämecke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Graduiertenkolleg „Automatismen. Kulturtechniken zur Reduzierung von Komplexität“ an der Universität Paderborn.

Dr. Jan-Hendrik Passoth ist Leiter des Digital/Media/Labs am Munich Center for Technology in Society an der Technischen Universität München.

PD Dr. Josef Wehner ist wissenschaftlicher Angestellter an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.