Mahnke / Schlüchtermann | Basiswissen Ingenieurmathematik Band 2 | Buch | 978-3-658-38481-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: Lineare Algebra

Mahnke / Schlüchtermann

Basiswissen Ingenieurmathematik Band 2

Lineare Algebra 1: Vektoren, Matrizen, lineare Gleichungssysteme und Abbildungen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38481-4
Verlag: Springer

Lineare Algebra 1: Vektoren, Matrizen, lineare Gleichungssysteme und Abbildungen

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: Lineare Algebra

ISBN: 978-3-658-38481-4
Verlag: Springer


Wie in Band 1 zur Ingenieurmathematik wird auch in diesem Band der Wert auf eine Konzentration auf ein bestimmtes Gebiet der Ingenieurmathematik gelegt. Damit versuchen wir insbesondere den Studierenden durch überschaubare Inhalte nicht zu überfordern. Mit dem ersten Teil zur linearen Algebra sollen die Grundlagen für das weitere Verständnis in den Anwendungsfächern gelegt werden. Mit Beispielen aus der Ingenieur- und Naturwissenschaften werde die Bezüge zur Anwendung aufgezeigt. Der behandelte Stoff wird mit Beispielrechnungen vertieft. Jedes Kapitel enthält verschiedene Übungen zur Einarbeitung. Dabei sind diese einerseits als Kurzaufgaben zum Verständnis gestaltet und andererseits auch in klassischen Übungsaufgaben gestellt, eingeteilt nach Schwierigkeitsgrad. Lösungen zu den Übungsaufgaben sind als Video abrufbar und dieser Band wird durch drei Probeklausuren zum Selbsttest abgerundet.

Mahnke / Schlüchtermann Basiswissen Ingenieurmathematik Band 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Vektoren und Vektorräume.- Lineare Abbildungen und Matrizen.- Lineare Gleichungssysteme.- Darstellungen linearer Abbildungen und Anwendungen.- Probeklausuren.- Antworten Kurzaufgaben.


Prof. Dr. Georg Schlüchtermann lehrt Angewandte Mathematik an der Hochschule München. Seine Arbeitsgebiete sind Ingenieur- sowie Finanzmathematik, die IP-Verkehrstheorie, Stochastik und Zufallsmatrizen mit dem Fokus auf Machine-Learning.Prof. Dr. Nils Mahnke lehrt Mathematik in Wirtschaft und Technik an der Fachschule für Ökonomie und Management gGmbH (FOM).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.