Maibohm | Neue Nationalgalerie Berlin: Refurbishment of an Architectural Icon | Buch | 978-3-86859-688-5 | sack.de

Buch, Englisch, 320 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 1601 g

Maibohm

Neue Nationalgalerie Berlin: Refurbishment of an Architectural Icon


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86859-688-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Englisch, 320 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 1601 g

ISBN: 978-3-86859-688-5
Verlag: De Gruyter


Die Neue Nationalgalerie am Berliner Kulturforum ist eine Architekturikone von Weltrang sowie der Schluss- und Höhepunkt im Lebenswerk des Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Mit der ersten Grundinstandsetzung seit ihrer Eröffnung 1968 ist ein herausragendes Projekt gelungen, das die behutsame Sanierung ebenso umfasst wie die denkmalgerechte Modernisierung gemäß den Anforderungen an einen zeitgemäßen Museums- und Ausstellungsbetrieb. David Chipperfield Architects entwickelten unter dem Leitsatz „So viel Mies wie möglich" das Sanierungskonzept.

Die Publikation vermittelt tiefe Einblicke in die Planung, Ausführung, Denkmalpflege und Restaurierung aus der Sicht der Beteiligten. Die Darstellung des beispielhaften Umgangs mit der historischen Substanz wird von Planungsunterlagen und zahlreichen großformatigen Fotografien begleitet, die die Entwurfsphase, die Baustelle und die Ergebnisse der Sanierung eindrucksvoll bebildern.

Mit Beiträgen von David Chipperfield, Bernhard Furrer, Gunny Harboe, Joachim Jäger, Dirk Lohan, Fritz Neumeyer, Alexander Schwarz, Gerrit Wegener sowie rund 30 weiteren Projektakteur*innen

Maibohm Neue Nationalgalerie Berlin: Refurbishment of an Architectural Icon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arne Maibohm (Hg.) für das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Arne Maibohm (ed.) on behalf of the Federal Office for Building and Regional Planning



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.