Maier | Klagfrei | Buch | 978-3-7565-2453-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 313 g

Maier

Klagfrei

Ein historischer Roman
8. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7565-2453-2
Verlag: epubli

Ein historischer Roman

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 313 g

ISBN: 978-3-7565-2453-2
Verlag: epubli


Ende November 1848 flieht der katholische Pfarrer Franz Anton Bellmann aus der Talgemeinde Lichtenau in die unwirtliche Einöde der Gemeinde Kaltenberg, um einer Festnahme durch die Gendarmerie zu entgehen. Bellmann wird verdächtigt, mit seiner 18-jährigen Haushälterin Gitte Hoch ein Kind gezeugt und dieses nach der mutmaßlichen Geburt Ende September 1848 getötet zu haben. In Kaltenberg sucht und findet er Asyl bei seinem Amtsbruder Alois Schweighöfer, da er aufgrund der Feindschaft zwischen den beiden Priestern darauf spekuliert, dass man ihn dort nicht vermuten wird.
Bereits im Frühjahr 1848 hatten der Bürgermeister und die Bauern von Lichtenau versucht, den Pfarrer loszuwerden. Als sich die Vorwürfe gegenüber Bellmann den Sommer über verdichten, entschließt er sich zur Flucht.
Die Spannung im Kaltenberger Pfarrhaus entlädt sich in einem heftigen Streitgespräch zwischen Schweighöfer und seinem Gast. Bellmann gibt nach vier Wochen das Asyl in Schweighöfers Pfarrhaus auf und stellt sich den Behörden.
Im April 1849 findet ein Gerichtsprozess gegen Bellmann und Hoch statt. Alles deutet auf eine Täterschaft Bellmanns hin, doch dieser streitet alles ab. Es war seinerzeit kaum möglich, jemanden ohne Geständnis zu verurteilen. Indizienbeweise wurden nicht anerkannt. Bellmann kann daher den Gerichtssaal als freier Mann verlassen, da er aus Mangel an „rechtsgenüglichen“ Beweisen für „klagfrei“ erklärt wird, d. h. weder verurteilt noch freigesprochen wird. Gitte aber muss wegen verheimlichter Schwangerschaft ins Gefängnis.
Die letzten Kapitel zeigen auf, was auf dem Hintergrund der allgemein- und kirchenpolitischen Entwicklung der 1850er und 1860er Jahre aus den wichtigsten Protagonisten geworden ist.

Maier Klagfrei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maier, Matthias
MATTHIAS MAIER, geboren 1960 in Freiburg i. Br., aufgewachsen im katholischen Milieu eines Schwarzwalddorfes, lebt heute in Gundelfingen bei Freiburg. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Institut für Sozialforschung, Referent in der außerschulischen politischen Bildung und schließlich Lehrer für Deutsch, Wirtschaftskunde, Geschichte und Gemeinschaftskunde an einer beruflichen Schule. Aktuell arbeitet er beim Regierungspräsidium Freiburg als Referent in der Schulaufsicht. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit der Erforschung regionalgeschichtlicher Themen. Sein Buch über den Freiburger Rassenforscher Johann Schaeuble wurde im November 2021 von der baden-württembergischen Landesregierung mit dem ersten Preis des „Landespreises für Heimatforschung“ ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.