Interaktion und Wandel von Codex-Alimentarius-Kommission und GATT/WTO
Buch, Deutsch, 609 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 810 g
ISBN: 978-3-658-15606-0
Verlag: Springer
Das Buch bietet eine umfassende, interdisziplinäre Untersuchung der Wechselbeziehungen zwischen gesundheitlichem Verbraucherschutz und grenzüberschreitendem Lebensmittelhandel, wie sie sich während der letzten 50 Jahre durch die Interaktion der relevanten internationalen Institutionen (GATT/WTO und Codex Alimentarius) entwickelt haben. Die langfristige Perspektive, die Analyse einer großen Zahl bisher wenig beachteter Dokumente sowie Beobachtungen aus erster Hand ermöglichen eine differenzierte Bewertung der Effektivität und Legitimität des entstandenen „Regimeverbundes“.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Lebens- und Futtermittelrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
Weitere Infos & Material
Entwicklung internationaler Lebensmittelstandards: Verfahren, Akteure und Ergebnisse.- Verhandlungsgeschichte und Vertragsrecht der institutionellen Verflechtung von Welthandels- und Lebensmittelsicherheitsregime.- Entwicklung sekundärer Normen und Bearbeitung regulatorischer Handelskonflikte in der WTO.- Ausgestaltung und Auswirkungen der institutionellen Verflechtung in der Codex-Alimentarius-Kommission.- Globales Regieren im Regimeverbund: Effektivität und Legitimität.