Buch, Deutsch, Band 13, 248 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: Academia Marburgensis
Albrecht Götze, der Fall Gumbel und die Marburger Universität 1930–1946
Buch, Deutsch, Band 13, 248 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: Academia Marburgensis
ISBN: 978-3-8309-3193-5
Verlag: Waxmann
Die Arbeit beleuchtet anhand umfangreicher Archivmaterialien und biographischer Zeugnisse Vorgeschichte und Vorgang der Entlassung, gibt Einblick in das politische Milieu der universitären Provinz in der Weimarer Zeit, schildert den Weg ins Exil über Kopenhagen bis in die USA an die Universität Yale, berichtet von Hilfsaktionen und politischen Debatten im amerikanischen Exil, den Intrigen um die Neubesetzung des Götze-Lehrstuhls in der NS-Zeit und dokumentiert die Auseinandersetzungen nach 1945 um eine mögliche Rückkehr des Exilanten Götze.
Über den biographischen Ansatz hinaus liefert die Darstellung einen wichtigen Baustein zur wissenschaftlichen Erforschung der deutschen Hochschulen am Ende der Weimarer Republik im Übergang zum Nationalsozialismus und leistet einen Beitrag zur Klärung der Rolle der akademischen Eliten im Prozess der ‚Selbstgleichschaltung‘ der Universitäten und ihrer Folgen nach 1945.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte