Maier / Niendorf / Bürgel | Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 561 Seiten, eBook

Maier / Niendorf / Bürgel Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik

Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen
5. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-10591-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen

E-Book, Deutsch, 561 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-10591-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Handbuch zeigt umfassend und systematisch die metallkundlichen Vorgänge oberhalb etwa 40 % der absoluten Schmelztemperatur. Auch werden in diesem Standardwerk Hochtemperaturlegierungen über 500 °C und deren Beanspruchungen in Bauteilen praxisnah dargestellt. Das Buch dient als zuverlässiger Ratgeber in Studium und Beruf. In der neuen Auflage wurde das Kapitel Hochtemperaturbeschichtung aktualisiert und um das Auftraglöten erweitert.
Maier / Niendorf / Bürgel Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Thermodynamische und kinetische Grundlagen.- Diffusion.- Grundlagen der Wärmeübertragung.- Gefügestabilität.- Statische Festigkeit und Verformung, Kriechen.- Zyklische Festigkeit und Verformung, Ermüdung.- Hochtemperaturkorrosion.- Hochtemperaturlegierungen.- Hochtemperaturbeschichtungen.- Maßnahmen an betriebsbeanspruchten Bauteilen.


Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier leitet den Lehrstuhl für Werkstoffkunde an der Leibniz Universität Hannover. Dr.-Ing. Thomas Niendorf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffkunde an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Prof. Dr.-Ing. Ralf Bürgel war sowohl langjährig im Kraftwerksbau tätig als auch in der Hochschullehre und angewandten Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.