Maier | "Sie lügen und betrügen" | Buch | 978-3-8187-0208-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 327 g

Maier

"Sie lügen und betrügen"

Gedanken und Tagebuchaufzeichnungen eines einfachen Mannes 1934-45
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8187-0208-3
Verlag: epubli

Gedanken und Tagebuchaufzeichnungen eines einfachen Mannes 1934-45

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 327 g

ISBN: 978-3-8187-0208-3
Verlag: epubli


Karl Maier (1881-1963) lebte als Weber und Landwirt in Steinheim a. Albuch. Er stand der Sozialdemokratie nahe und ließ sich mit beeindruckender Klarsicht nicht von der Nazi-Propaganda blenden. Seine Aufzeichnungen sind ein einzigartiges Dokument der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus aus der Perspektive eines Arbeiters mit der damals üblichen siebenjährigen Volksschulbildung.
In diesen Aufzeichnungen schildert er die Ereignisse ab 1934 und gibt seine Kommentare dazu in einer Sprache, die geprägt ist von seiner schwäbischen Heimat. Dabei packt den Leser die Unmittelbarkeit, mit der die Sätze aus seinem Kopf über die Feder aufs Papier purzeln wie am Stammtisch gesprochen.
In einem zweiten Teil folgen von ihm selbst so genannte „Politische Gedichte“ aus der Zeit 1945 ? 1947, in denen er die Erfahrungen der vorangegangenen Jahre verarbeitet.

Maier "Sie lügen und betrügen" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maier, Karl
Geboren 1881 in Steinheim a/Albuch, gestorben 1963 dort. Weber und Nebenerwerbs-Landwirt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.