Majerczyk | Hoffnung auf Erlösung | Buch | 978-3-88077-151-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 70 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 220 g

Majerczyk

Hoffnung auf Erlösung

Eine kunsthistorische Betrachtung der Kriegsdenkmäler Ludwig Noldes
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-88077-151-2
Verlag: Emsländischer Heimatbund

Eine kunsthistorische Betrachtung der Kriegsdenkmäler Ludwig Noldes

Buch, Deutsch, 70 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-88077-151-2
Verlag: Emsländischer Heimatbund


Ludwig Nolde (1888-1958) war einer der bedeutendsten Künstler des Osnabrücker Landes der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Im Rahmen dieser Publikation werden neben dem Frerener Ehrenmal alle Kriegsdenkmäler Noldes, auch bislang unbekannte Werke, analysiert. Im Vergleich mit anderen Kriegsdenkmälern des deutschsprachigen Raumes werden ihre spezifische Gestaltung und inhaltliche Gewichtung ebenso wie ihr Stellenwert innerhalb des Gesamtschaffens des Künstlers betrachtet. Als Zeugnisse des kollektiven Totengedenkens visualisieren sie Noldes Auseinandersetzung mit den Schrecken des Krieges und erlauben zudem Spekulationen über seine Haltung gegenüber dem nationalsozialistischen Regime. Auf diese Weise wird ein bislang in der Forschung unberücksichtigt gebliebener Teil des künstlerischen Schaffens Noldes beleuchtet.

Majerczyk Hoffnung auf Erlösung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.