Majoros-Danowski

Elija im Markusevangelium

Ein Buch im Kontext des Judentums
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-17-020438-6
Verlag: Kohlhammer

Ein Buch im Kontext des Judentums

Buch, Deutsch, Band Bd 180, 284 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament

ISBN: 978-3-17-020438-6
Verlag: Kohlhammer


Das Markusevangelium erwähnt den im Judentum seit jeher bedeutenden Propheten Elija auffallend häufig. Der Verfasser des ältesten Evangeliums lässt ihn sogar persönlich auftreten und gestaltet die Geschichte vom Messias Jesus unter vielfältigem Rückgriff auf biblische Elijatraditionen. Die biblischen Schriften stellen für ihn eine grundlegende Autorität dar. Er verwendet sie nicht in isolierten Zitaten, sondern als Texte, die er miteinander in Beziehung setzt durch die im zeitgenössischen Judentum verbreiteten Schriftauslegungstechniken.

Majoros-Danowski zeigt am Beispiel der Elijafigur detailreich die Einbettung des Markusevangeliums ins Judentum auf. Daneben liefert er eine Reihe von Hinweisen zu Fragen der Markusforschung wie dem Abfassungszeitraum, dem Buchaufbau oder dem Messiasgeheimnis.

Majoros-Danowski Elija im Markusevangelium jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen.

Weitere Infos & Material


Dr. Johannes Majoros-Danowski ist Pfarrer in Soest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.