Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-3-658-01131-4
Verlag: Springer
Dass Pfadabhängigkeit ein Schlüsselelement der Absorptive Capacity darstellt, ist weithin bekannt, jedoch kaum quantitativ erforscht. Raphael J. Mallach zeigt mit einer Kombination aus Pfadtheorie und Relational View eine theoretische Perspektive auf das Phänomen von Pfadabhängigkeit in Geschäftsbeziehungen auf. Diese bildet die Basis für eine Studie über deutsche Unternehmen und ihre Lieferantenbeziehungen in Deutschland und in China, welche die aktuelle Debatte um das Konstrukt der Absorptive Capacity bereichern. Der Autor analysiert die Selbstverstärkung der Pfadtheorie mit Hilfe eines Strukturgleichungsmodells.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen: Pfadabhängigkeit, der Relational View, das Konzept der Absorptive Capacity.- Explorative Qualitative Untersuchung.- Theoretisches Modell.- Konzeptualisierung und Operationalisierung.- Quantitative Untersuchung.