Mallek / Schneider | Kurzaktivierungen ohne Material. Last-Minute-Ideen für den Herbst | Buch | 978-3-948106-66-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 291 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Demenz. Ratgeber. Beschäftigung. Aktivierung. Gedächtnistraining

Mallek / Schneider

Kurzaktivierungen ohne Material. Last-Minute-Ideen für den Herbst

Sinnvolle Beschäftigungsideen für Senioren - auch mit Demenz
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-948106-66-9
Verlag: Singliesel GmbH

Sinnvolle Beschäftigungsideen für Senioren - auch mit Demenz

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 291 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Demenz. Ratgeber. Beschäftigung. Aktivierung. Gedächtnistraining

ISBN: 978-3-948106-66-9
Verlag: Singliesel GmbH


Kurzaktivierungen ohne Material - Last-Minute-Ideen für den Herbst 30 Herbst-Themen für kurze Begegnungen – praxiserprobt und schnell umzusetzen Mit kleinen Begegnungen eine große Wirkung erzeugen! Mit diesem Buch gelingen Ihnen einfühlsame Kurzaktivierungen auch „last minute“ – wenn die Zeit knapp ist, ohne Material und einfach anwendbar. Begleiten Sie Ihre Seniorinnen und Senioren durch die bunte Jahreszeit und bereiten Sie herbstliche Themen gezielt vor – auch wenn die Zeit knapp ist: Die großen Bilder und kurzen Geschichten sind dabei der perfekte Gesprächseinstieg. Thematisch passende Fragen zur Biografie unterstützen Sie bei der Gesprächsführung. Rätselaufgaben und bekannte Gedichte oder Lieder runden als Gedächtnistraining die kurze Begegnung ab. Alle Ideen sind abwandelbar und können von Ihnen leicht an die Bedürfnisse der Menschen, denen Sie begegnen, angepasst werden. Ganz egal, ob Sie Menschen mit oder ohne Demenz, in Gruppen oder einzeln betreuen: Mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet!
Mallek / Schneider Kurzaktivierungen ohne Material. Last-Minute-Ideen für den Herbst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Menschen mit Demenz, Betreuungskräfte, Pflegeeinrichtungen, Seniorenheime, Sozialer Dienst

Weitere Infos & Material


Mallek, Natali
Natali Mallek ist Dipl.-Sozialpädagogin und Gedächtnistrainerin (BVGT). Sie ist u.a. Gründerin und Autorin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Aktivierung und Beschäftigung von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz.

Schneider, Annika
Annika Schneider ist examinierte Ergotherapeutin, Autorin und Chefredakteurin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“. Sie erstellt Begegnungsangebote, Texte, Materialien und Fachbeiträge für die Begleitung von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz.

Natali Mallek und Annika Schneider sind die Autorinnen der beliebten Internetseite „Mal-alt-werden.de“. Mit Herz und Professionalität verfassen und erstellen sie Fachbeiträge, Begegnungsangebote, Texte und Materialien für die Aktivierung und Beschäftigung von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.