Malliaris / Landesdenkmalamt Berlin / Haarlammert | Die Baugeschichte des Dominikanerklosterareals in Cölln an der Spree | Buch | 978-3-7319-0668-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 864 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 4750 g

Reihe: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin

Malliaris / Landesdenkmalamt Berlin / Haarlammert

Die Baugeschichte des Dominikanerklosterareals in Cölln an der Spree

vom 12. Jahrhundert bis zum Jahr 1747 nach den Ausgrabungen am Schlossplatz in Berlin-Mitte – Band 1 und 2
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0668-1
Verlag: Imhof Verlag

vom 12. Jahrhundert bis zum Jahr 1747 nach den Ausgrabungen am Schlossplatz in Berlin-Mitte – Band 1 und 2

Buch, Deutsch, Band 51, 864 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 4750 g

Reihe: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin

ISBN: 978-3-7319-0668-1
Verlag: Imhof Verlag


Im Zentrum von Berlin-Mitte fanden rund um das heutige Humboldt Forum (vormals Berliner Schloss) mehrjährige Ausgrabungen im Vorfeld der Baumaßnahme statt. Sie brachten am Schlossplatz die Fundamente des mittelalterlichen, um 1300 entstandenen Dominikanerklosters ans Tageslicht. Seine gotische Klosterkirche wurde 1536 zum ersten Dom und zur Familiengrabstätte der Hohenzollern in Brandenburg umgebaut und diente vom 17. Jahrhundert bis zu ihrem Abbruch 1747 als reformierte Pfarrkirche. Die in diesem Buch vorgestellten Ergebnisse der archäologischen Untersuchung des Areals mit verschiedenen Katalogen, zahlreichen Abbildungen und acht großformatigen Beilagen belegen die städtebauliche Entwicklung des Dominikanerklosterareals in Cölln an der Spree von den ersten mittelalterlichen Siedlungsaktivitäten im 12. Jahrhundert bis zum Jahr 1747. Auf der Grundlage der archäologischen Befunde und Funde kann die über 800-jährige Geschichte dieses zentralen Ortes nachvollzogen werden.

Malliaris / Landesdenkmalamt Berlin / Haarlammert Die Baugeschichte des Dominikanerklosterareals in Cölln an der Spree jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.