Maner | Multikonfessionalität und neue Staatlichkeit | Buch | 978-3-515-08667-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1081 g

Maner

Multikonfessionalität und neue Staatlichkeit

Orthodoxe, griechisch-katholische und römisch-katholische Kirche in Siebenbürgen und Altrumänien zwischen den Weltkriegen (1918–1940)
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-515-08667-7
Verlag: Franz Steiner

Orthodoxe, griechisch-katholische und römisch-katholische Kirche in Siebenbürgen und Altrumänien zwischen den Weltkriegen (1918–1940)

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1081 g

ISBN: 978-3-515-08667-7
Verlag: Franz Steiner


Den Kirchen kommt in der Moderne als sichtbaren Faktoren politischen Wandels und gesellschaftlicher Konflikte eine bedeutende Rolle bei staatlichen und nationalen Integrationsprozessen zu. In Rumänien trugen sie in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen mit ihren unterschiedlichen „weltanschaulichen“, historisch-traditionellen und ethnischen Grundlagen sehr heterogene Einflüsse in die politische Kultur des Landes hinein.
Vom Verständnis der Kirche als gesellschaftlicher Institution ausgehend, untersucht die Studie die Kirchen als Sinngebungs- und Deutungsinstanzen des Staates und problematisiert die Bedeutung des interkonfessionellen Zusammenlebens für das gegenseitige Verhältnis.
In der multikonfessionellen Landschaft des neuen Staates steht die griechisch-orthodoxe Kirche im Mittelpunkt, wobei der Autor die griechisch-katholische und römisch-katholische Kirche sowie die protestantischen Denominationen vergleichend berücksichtigt. Die Studie arbeitet strukturgeschichtliche Aspekte heraus, die für das Scheitern der Zwischenkriegsdemokratien verantwortlich waren, und eröffnet hier neue Perspektiven.
Maner Multikonfessionalität und neue Staatlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.