Mann / Wimmer | Doktor Faustus. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe | Buch | 978-3-10-048339-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 2008 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 143 mm x 218 mm, Gewicht: 2174 g

Reihe: Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher

Mann / Wimmer

Doktor Faustus. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe

Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde Text. Textband / Kommentarband
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-10-048339-3
Verlag: FISCHER, S.

Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde Text. Textband / Kommentarband

Buch, Deutsch, 2008 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 143 mm x 218 mm, Gewicht: 2174 g

Reihe: Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher

ISBN: 978-3-10-048339-3
Verlag: FISCHER, S.


Auf der Grundlage des Faust-Stoffes hat Thomas Mann in seinem 1947 erschienenen Musiker-Roman eine Parabel für die Verstrickung des Künstlertums in die politische Katastrophe des Nationalsozialismus geschaffen.
Kein anderer Roman dieses Autors ist dermaßen kontrovers und erhitzt diskutiert worden - noch Jahrzehnte nach seinem Erscheinen. Ruprecht Wimmer verdanken wir den konzisen Abriss dieser komplizierten Wirkungsgeschichte, einen Apparat mit textkritischen Hinweisen und zahlreichen Sachinformationen sowie den Abdruck sämtlicher durch Selbstzensur geopferten Passagen.

Mann / Wimmer Doktor Faustus. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wimmer, Ruprecht
X

Mann, Thomas
Thomas Mann, 1875 – 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Stachorski, Stephan
Stephan Stachorski, geboren 1967 in Kaiserslautern, studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Mainz. Zusammen mit Hermann Kurzke hat er eine sechsbändige Ausgabe der Essays Thomas Manns herausgegeben. Er publizierte u.a. ›Fragile Republik. Thomas Mann und Nachkriegsdeutschland‹ und ist Mitherausgeber der ›Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe‹ der Werke Thomas Manns.

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Ruprecht Wimmer ist Professor für Neuere deutsche Literatur und war langjähriger Präsident der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Einen wissenschaftlichen Schwerpunkt bildete das Leben und Werk von Thomas Mann. Er ist Mitherausgeber der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« der Werke Thomas Manns.

Stephan Stachorski, geboren 1967 in Kaiserslautern, studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Mainz. Zusammen mit Hermann Kurzke hat er eine sechsbändige Ausgabe der Essays Thomas Manns herausgegeben. Er publizierte u.a. ›Fragile Republik. Thomas Mann und Nachkriegsdeutschland‹ und ist Mitherausgeber der ›Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe‹ der Werke Thomas Manns.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.