Mannebach / Gleichmann | 20 Jahre Kardiologie 1973-1993 | Buch | 978-3-7985-0977-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 162 g

Mannebach / Gleichmann

20 Jahre Kardiologie 1973-1993


1. Auflage 1993
ISBN: 978-3-7985-0977-1
Verlag: Steinkopff

Buch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 162 g

ISBN: 978-3-7985-0977-1
Verlag: Steinkopff


Wie kann ich Hochdruckfolgeerkran­ kungen verrneiden? Unser Konzept zur Patienten-Edukation ist 3. Leben mit Herzrhythmusstorungen un serer Meinung nach ein Baustein zur Defibrillator oder Schrittmacher Verbesserung der Interaktion zwischen Arzt und Patient sowie zur Verbesserung Was muS ich beachten? 4. Leben mit einer kiinstlichen Herzklappe der Compliance und der Lebensqualitiit Welche Kontrollmoglichkeiten. welche der Patienten. Es bedarf aber der verrnehr­ Belastungen. welche Medikamente ten Unterstiitzung zur Vertiefung der be­ sind fUr mich sinnvoll? schrittenen Wege. Die Verbindung einer 5. Leben mit einem neuen Herzen klink-internen mit einer klinik-externen 1st das Leben noch lebenswert? Patienten-Edukation unter gleichzeitiger 6. Einfiihrung in die Blutdruckselbstmes­ ~~tensiver Schulung auch der beteiligten sung Arzte im Rahmen ihrer kardiologischen Was muS ich beachten. wann ist sie Weiterbildung ist ein neuer Weg im Sinne sinnvoll. wie beurteile ich das Blut­ einer lebenslangen Comprehensive Care druckprotokoll ? zur Beeinflussung oder Veriinderung des 7. Gesund durch weniger Cholesterin. Lebensstiles der Betroffenen als lebens­ Kann es iiberhaupt noch schmecken? langer LernprozeS mit dem Ziel des Uber­ Probieren Sie es doch einmal! ganges yom Fremdzwang zum Eigen­ 8. Erste Hilfe NotfallmaBnahmen zwang durch Gewinn eigener Sachkompe­ Was muS ich tun? tenz: Der Patient soll sein eigener "Ober­ arzt" werden. Dieser Weg verlangt von al- Bewegungspausen mit Uberraschungen in 1. 1;:0 Beteiligten groSes Engagement bei der Uberwindung der zahlreichen Widerstande allen Seminaren werden von Sportthera­ peuten gestaltet. In diesen Seminaren wird und sollte stets in Korporation bzw.

Mannebach / Gleichmann 20 Jahre Kardiologie 1973-1993 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Kardiologie 1973–199.- Wandel in der kardiologischen Problemstellung.- Wandel in Patientengut und Therapiekonzepten.- Aktueller Stand der Herzchirurgie.- 2. Interventive Kardiologie aktuell: Indikationen und Resultate.- Ballonangioplastie der Koronararterien.- Rotablation und alternative Verfahren.- Mitralvalvuloplastie.- Intravasaler Ultraschall.- Rhythmusstörungen: invasive Diagnostik und interventive Therapie.- Quantitative Koronarangiographie.- 3. Prävention der koronaren Herzkrankheit aktuell: Hilfe für das Leben mit einer chronischen Erkrankung.- Alte und neue Risikofaktoren unter besonderer Berücksichtigung des Fibrinogens.- Aktuelle Konzepte zur Patientenedukation.- Verkürzung der Prähospitalphase beim akuten Infarkt.- Lipidapherese bei Hyperlipidämie.- Nachsorge und Rehabilitation: Die neue Gollwitzer-Meier-Klinik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.