Marc Aurel | Selbstbetrachtungen | Buch | 978-3-458-33074-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1374, 201 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: insel taschenbuch

Marc Aurel

Selbstbetrachtungen


Neuauflage 2010
ISBN: 978-3-458-33074-5
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 1374, 201 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: insel taschenbuch

ISBN: 978-3-458-33074-5
Verlag: Insel Verlag GmbH


Marc Aurel ist der letzte Stoiker der Alten Welt. Seine Selbstbetrachtungen, das Reiterstandbild auf dem Kapitol in Rom und die Markussäule auf der Piazza Colona erinnern bis heute an sein Wirken. In den Selbstbetrachtungen schildert er seine Jugend, charakterisiert, was er seinen Verwandten und Lehrern verdankt, hinzu kommen aphoristische Kernsätze über sein Leben und seine stoische Weltanschauung.
Marc Aurel Selbstbetrachtungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aurel, Marc
Marc Aurel ist im Jahre 121 n.Chr. in Rom geboren und war von 161 bis zu seinem Tod 180 römischer Kaiser. Er ist in die Geschichte als »Philosoph auf dem Kaiserthron« eingegangen, als der letzte Stoiker der Alten Welt. Die längste Zeit seiner neunzehn Jahre währenden Herrschaft verbrachte er im Heerlager, um die Barbarenstürme abzuwehren, die das Römische Reich erschütterten. Dabei half ihm die Philosophie, Ruhe und inneren Frieden zu bewahren. Mit seinem Tod endete für das Römische Reich eine Zeit der weitgehenden Stabilität. Das Reiterstandbild auf dem Kapitol in Rom und die Markussäule auf der Piazza Colona erinnern bis heute an sein Wirken.

Marc Aurel ist im Jahre 121 n.Chr. in Rom geboren und war von 161 bis zu seinem Tod 180 römischer Kaiser. Er ist in die Geschichte als »Philosoph auf dem Kaiserthron« eingegangen, als der letzte Stoiker der Alten Welt. Die längste Zeit seiner neunzehn Jahre währenden Herrschaft verbrachte er im Heerlager, um die Barbarenstürme abzuwehren, die das Römische Reich erschütterten. Dabei half ihm die Philosophie, Ruhe und inneren Frieden zu bewahren. Mit seinem Tod endete für das Römische Reich eine Zeit der weitgehenden Stabilität. Das Reiterstandbild auf dem Kapitol in Rom und die Markussäule auf der Piazza Colona erinnern bis heute an sein Wirken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.