Kohler-Heilingsetzer, Margret
Margret Kohler-Heilingsetzer, geboren 1949 in Wien, lebt und arbeitet in Wien und Oberösterreich, verheiratet, 2 Kinder.
Projektbezogene Arbeiten in Druckgrafik, Zeichnung, Mischtechnik, Fotografie, Animation, Terrakotten, Installationen.
Seit 1995 Mitglied von IntAkt und des Künstlerhaus Wien (1998–2004 und 2006–2014 im Vorstand)
Studium:
1967–73 Akademie der Bildenden Künste Wien, Meisterklasse für Grafik Max Melcher
1967–73 Lehramt Geschichte, Universität Wien
Auslandsaufenthalte:
2010, 2011 Australien
1997 Studienreise nach Peru
1992, 1996, 1998 und 2001 Studienreisen nach Mexiko
Preise:
2021 Wojti Wimmer Grafikpreis Künstlerhaus Wien
2006 Internationale Grafiktriennale Krakau, Opole Preis
Lehrtätigkeit:
1994–2004 BRG 19 Kulturkontaktperson (Ausbildung Österr. Kulturservice)
1973–2004 Kunstunterricht an Wiener Gymnasien (davon 30 Jahre am BRG 19)
Ongoing Projects:
‚volks‘gartenprojekt seit 2000, Publikation ‚Kälteeinbruch‘ 2006.
‚Boatpeople‘ seit 2006, Installationen mit hunderten Terrakottaköpfen, Fotografien und Booten in Österreich, Deutschland, Italien und Spanien; 2006: Künstlerhaus Wien, Österreich; 2007: Galerie Gmünd und Galerie Judith Walker, Kärnten, Österreich; 2008: Kammerhofmuseen Gmunden, Österreich; 2010: Ursulinenhof Linz, Österreich; 2009: Galerie am Lieglweg, Neulengbach, Österreich; 2010: Lübben, Spreewald, Deutschland; 2011: Urbania, Italien und Arenas de San Pedro, Spanien; 2013: Teatro del Trionfo, Cartoceto, Italien; 2015: Willner Brauerei Berlin, Deutschland; 2017: Künstlerhaus Wien, Österreich; 2019: Galerie Eboran Wien, Österreich.