Buch, Englisch, Deutsch, Band 8, 348 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g
Reihe: Humanprojekt
Buch, Englisch, Deutsch, Band 8, 348 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g
Reihe: Humanprojekt
ISBN: 978-3-11-024658-2
Verlag: De Gruyter
Der Sammelband vereinigt Texte verschiedener disziplinärer Herkunft, die sich dem Gefühl des Lebendigseins widmen. Der Fokus liegt auf Fragen der Philosophie des Geistes und der Anthropologie, der Emotionstheorie, Psychologie und Kunstgeschichte. Das Gefühl des Erlebens soll als fundamentales, ungerichtetes Erfahren des Am-Leben-Seins verstanden werden, das sich sowohl in eine Naturtheorie des Organismus als auch in Theorien der spezifischen Verfasstheit des menschlichen Erlebens integrieren lässt.
Zielgruppe
Academics, Institutes, Libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung




