Markogiannakis | Mord unter griechischer Sonne | Buch | 978-3-311-30034-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 124 mm x 211 mm, Gewicht: 414 g

Markogiannakis

Mord unter griechischer Sonne


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-311-30034-2
Verlag: Oktopus

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 124 mm x 211 mm, Gewicht: 414 g

ISBN: 978-3-311-30034-2
Verlag: Oktopus


Ein spätes Frühstück, ein Sprung ins türkisblaue Meer, eine Siesta am Mittag, Partys in der Nacht: Auf der griechischen Trauminsel Nissos will der Athener Kriminalkommissar Christophoros Markou gefühlte zwölf Monate Schlafmangel nachholen, verstörende Fälle und eine gescheiterte Liebesaffäre hinter sich lassen. Markous Sommertraum endet jäh, als auf einer Party die Leiche einer englischen Journalistin entdeckt wird. Noch dazu zieht ein Sturm auf, kein Helikopter kann auf der Insel landen, kein Schiff anlegen. Markou weiß: Auch der Mörder kann die Insel nicht verlassen. Und als Täter kommen nur die fünfzehn Partygäste infrage: wohlhabende Jetsetter aus aller Welt. Viele von ihnen hatten ein Interesse daran, Lucy Davis aus dem Weg zu räumen. Denn sie schrieb gerade an einem Enthüllungsroman, in dem es um sie alle ging - und ihre dunkelsten Geheimnisse. Wobei auf einer kleinen Insel ein Geheimnis nie lange ein Geheimnis bleibt.

Markogiannakis Mord unter griechischer Sonne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


»Nissos hat eine ganz eigene Dynamik. Entweder man liebt die Insel, oder man hasst sie. Aber die Entscheidung liegt nicht bei dir. Die Insel entscheidet sich - für oder gegen dich.«»Mit den siebzig Einwohnern, die im Winter auf der Insel lebten - eine Zahl, die sich im Sommer verzehnfachte -, hatte Nissos nur eine einzige Polizeistation, die eher aussah wie ein Wohnzimmer in den Achtzigern. Unter den niedrigen staubbedeckten Tischen, den wenigen Stühlen, einem Sofa und den kümmerlichen Zimmerpflanzen erinnerte Kriminalkommissar Christophoros Markou nur ein Metallschreibtisch vor einem der Fenster daran, wo er war. Das Meer dahinter sah dadurch erst recht wie ein gerahmtes Gemälde aus.«»Auf dieser Insel gibt es keine Geheimnisse, nur Zeitbomben, die jeden Moment hochgehen können.«


Leeb, Sepp
Sepp Leeb hat Amerikanistik und Germanistik studiert und lebt in München. Er hat unter anderem Michael Connelly, Lawrence Block und Thomas Harris übersetzt und findet, obwohl ein großer Fan von Harry Bosch, dass Renée Ballard seinem Lieblingsermittler bei ihrem ersten Auftritt in »Late Show« in nichts nachsteht.

Markogiannakis, Christos
Christos Markogiannakis, geboren 1980 in Iraklio auf Kreta, studierte Jura und Kriminologie in Athen und Paris. Nach dem Studium arbeitete er zunächst auf Kreta als Anwalt für Strafrecht. Mit dreißig wagte er in Paris den Neuanfang als Schriftsteller. Seine Kriminalromane, Essays und Kunstinstallationen, die »criminarts«, verbinden Kunst und Kriminalistik miteinander und loten die Ästhetik des Verbrechens aus. Mord unter griechischer Sonne ist Markogiannakis’ dritter Roman. Er ist als einziger griechischer Schriftsteller Mitglied der britischen Crime Writers’ Association.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.