Markovic / Markovic / Pollák | Corporate Reputation in the Context of Sustainable Development | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 214 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm

Reihe: neowiss

Markovic / Markovic / Pollák Corporate Reputation in the Context of Sustainable Development


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-945484-32-6
Verlag: MCDP International UG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Englisch, 214 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm

Reihe: neowiss

ISBN: 978-3-945484-32-6
Verlag: MCDP International UG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein guter Ruf ist ein wertvolles Wirtschaftsgut; mit einem guten Ruf ist im Geschäftsleben fast alles möglich. Ohne einen guten Ruf ist fast nichts möglich. Der Aufbau eines guten Rufs ist notwendig, aber ebenso schwierig ist es, ihn auf Dauer zu erhalten. Vor dem Hintergrund der turbulenten Marktveränderungen zu Beginn des dritten Jahrzehnts des einundzwanzigsten Jahrhunderts erhält das Thema Nachhaltigkeit eine neue Dimension. Die Autoren bemühen sich, dem Leser einen analytischen Blick auf die nachhaltige Entwicklung der Unternehmensreputation zu vermitteln. Diese wissenschaftliche Monographie stellt eine Synthese aus fast einem Jahrzehnt intensiver wissenschaftlicher Arbeit dar. Die Autoren glauben, dass ihre Arbeit für die Fachöffentlichkeit und die Wissenschaft von Nutzen sein wird. Zu den Zielgruppen gehören Fachleute aus der Wirtschaft, Investoren, Berater, Akademiker und politische Entscheidungsträger, die alle die angebotenen Einsichten und Strategien nutzen können, um sich in der komplexen Dynamik dieses multidisziplinären Themas zurechtzufinden.

Markovic / Markovic / Pollák Corporate Reputation in the Context of Sustainable Development jetzt bestellen!

Zielgruppe


Unternehmer, Manager (Vertrieb & Marketing)
Entrepreneurs, managers (sales & marketing)

Die Veröffentlichung ist für sämtliche Hochschulen (private oder staatliche), Forscher (Grundlagenforschung und angewandte Forschung), Unternehmer (Entscheider) und Beschäftigte in der Versicherungsbranche gedacht.

Weitere Infos & Material


Markovic, Peter
Dr. h. c. Prof. Ing. Peter Markovic, PhD., DBA is Professor at the Faculty of Business Management of the University of Economics in Bratislava, where he in 1997 started his professional career. He deals with the issues of corporate reputation, financial sustainability, corporate financing and financial risks. He is a supervisor of doctoral students, more than 40 of whom have successfully completed doctoral studies. In the field of research, he focuses on the issue of circular economy and a sustainable business environment.

Világi, Róbert
Ing. Róbert Világi, PhD. graduated from the University of Economics in Bratislava, where he in 2023 defended his dissertation. In his research, he is focused on reputation management and its effects on business in the world of new digital technologies.

Konecný, Michal
Mgr. Michal Konecný, PhD. graduated from the University of Economics in Bratislava, where he in 2023 defended his dissertation. He is currently an assistant professor at the Institute of Technology and Business in Ceské Budejovice, in the Department of Tourism and Marketing of the Faculty of Corporate Strategy.

Pollák, František
Assoc. Prof. Ing. František Pollák, PhD. graduated from the University of Prešov, where he in 2013 defended his dissertation. As an Associate Professor at the Faculty of Business Management of the University of Economics in Bratislava, he deals mainly with the issue of corporate reputation in the context of its sustainable development. He is the Student Personality of the Year award 2012 nominee and the 2008 world semifinalist from Intel Berkeley entrepreneurship challenge 2008. Apart from other professional activities, He is an expert evaluator of the Research Agency for the Creative Industry, and a member of the European Alliance for Innovation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.