Marmery | Mein Name ist Lilith | Buch | 978-3-949465-11-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 214 mm, Gewicht: 652 g

Marmery

Mein Name ist Lilith

Was uns verschwiegen wurde: die rebellische Erzählung des christlichen Mythos
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-949465-11-6
Verlag: FISCHER, S.

Was uns verschwiegen wurde: die rebellische Erzählung des christlichen Mythos

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 214 mm, Gewicht: 652 g

ISBN: 978-3-949465-11-6
Verlag: FISCHER, S.


Im Paradies, am Anfang der Zeit, beginnt die große Lüge: Frauen sind Männern untergeordnet. 

Lilith und Adam leben gemeinsam im Garten Eden. Als Adam verlangt, dass Lilith als seine Frau seinem Willen gehorchen soll, weigert sie sich - und wird aus dem Paradies vertrieben. Zornig sieht Lilith, wie Gott Eva erschafft, die Frau, die nur Unterordnung kennt. Denn Lilith erinnert sich noch an Asherah, die einst mächtige Ur-Göttin. Doch sie ist verschwunden. Zusammen mit dem Erzengel Samael bricht Lilith auf, die Göttin zu finden und die Frauen aus der Unsichtbarkeit zurück ins Licht der wahren Geschichte zu führen.

Marmerys »Mein Name ist Lilith« ist die elektrisierende Neuerzählung des christlichen Mythos.

Marmery Mein Name ist Lilith jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herting, Sabine
Sabine Herting lebt in München, übersetzt aus dem Englischen und Französischen und vertieft sich begeistert in literarische Welten. Übersetzt hat sie u. a. Salman Rushdie, Kasuo Ishiguro, Jamaica Kincaid, Elizabeth Fremantle, Nikki Marmery, Sarah Leipciger und Olivier Rolin.

Marmery, Nikki
Schon als Journalistin interessierte sich Nikki Marmery bei ihren Recherchen für die Geschichten hinter der Geschichte.  Für ihren Roman »Mein Name ist Lilith« ging sie in Archive und entwickelte aus der Forschungsliteratur zum christlichen Mythos ein neues Bild  von Lilith, der ersten Frau Adams. Die Autorin lebt mit ihrem Mann im englischen Amersham.

Schon als Journalistin interessierte sich Nikki Marmery bei ihren Recherchen für die Geschichten hinter der Geschichte. Für ihren Roman »Mein Name ist Lilith« ging sie in Archive und entwickelte aus der Forschungsliteratur zum christlichen Mythos ein neues Bild von Lilith, der ersten Frau Adams. Die Autorin lebt mit ihrem Mann im englischen Amersham.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.