• Neu
Marschall | Wilde Wanda | Buch | 978-3-7106-0903-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 212 mm, Gewicht: 412 g

Marschall

Wilde Wanda

Wiens einzige Zuhälterin: ein Leben zwischen Emanzipation, Exzess und Zerstörung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7106-0903-9
Verlag: Brandstätter Verlag

Wiens einzige Zuhälterin: ein Leben zwischen Emanzipation, Exzess und Zerstörung

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 212 mm, Gewicht: 412 g

ISBN: 978-3-7106-0903-9
Verlag: Brandstätter Verlag


Gefürchtet, geächtet, gefeiert: Wanda Gertrude Kuchwalek, besser bekannt als die „Wilde Wanda“, war eine Ikone der Wiener Unterwelt. Ein Leben zwischen Macht und Ohnmacht, zwischen Exzess und Verzweiflung, zwischen Emanzipation und Abgrund – und eine Legende, die bis heute fasziniert.
In diesem Buch wird ihre Geschichte in einer bisher nie dagewesenen Tiefe erzählt. Wanda Kuchwalek, die sich als einzige Frau in der Männerdomäne der Zuhälterei behauptete, war nicht nur eine der gefährlichsten Persönlichkeiten ihrer Zeit, sondern auch eine provokative Rebellin gegen gesellschaftliche Konventionen. Die Namensgeberin der Popband Wanda verkörperte ein Leben, das gleichermaßen von anarchischer Selbstbestimmung wie von zerstörerischen Abhängigkeiten geprägt war.
Von ihrer Kindheit als Tochter einer Schlangentänzerin und Missbrauch in Heimen über ihren Aufstieg in der Unterwelt bis hin zu ihrem tiefen Fall: Auf Basis jahrelanger Recherche, akribischer Archivarbeit und intimer Gespräche mit Zeitzeugen enthüllt Clemens Marschall die Wahrheit hinter den Mythen. Das Psychogramm einer Frau, die aus allen Rollen fällt – und eine Einladung, über die Dynamiken von Macht, Verletzlichkeit und Rollenbilder nachzudenken.
„Es gibt Geschichte und Geschichte. Die eine kennen wir. Aber die andere, die wird seit Jahrzehnten hinter vorgehaltener Hand erzählt. Es ist die Legende der Wilden Wanda, die dabei am lautesten geflüstert wird. Clemens Marschall schreibt sie endlich auf. Und niemand könnte sie schöner und zugewandter erzählen: die Ballade der Pülcher und der Halbwelt, die in Wien stets Teil der Ganzen war. Ein sprachgewaltiges Echo aus einem Wien, das es so nicht mehr gibt. Oder doch? Hinter vorgehaltener Hand erzählt man sich von Orten, die vielleicht nur noch Clemens Marschall kennt.“ – David Schalko

Marschall Wilde Wanda jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marschall, Clemens
Clemens Marschall ist promovierter Musikwissenschaftler, Autor, freier Journalist (u.a. Die Zeit, Wiener Zeitung, Ö1) und Gründer des Magazins „Rokko’s Adventures“, das mit David Schalko als Produzent auch als ORF-Fernsehmagazin umgesetzt wurde. Der umtriebige Randzonen- und Grenzlandforscher, Beobachter und Chronist verschiedener Subkulturen veröffentlichte u.a. gemeinsam mit dem Fotografen Klaus Pichler „Golden Days Before They End“, einen Text-Bild-Band über aussterbende Wiener Espressos, Beisln und Branntweiner. Zuletzt erschien „Tatort Wien“.

Clemens Marschall ist promovierter Musikwissenschaftler, Autor, freier Journalist (u.a. Die Zeit, Wiener Zeitung, Ö1) und Gründer des Magazins „Rokko’s Adventures“, das mit David Schalko als Produzent auch als ORF-Fernsehmagazin umgesetzt wurde. Der umtriebige Randzonen- und Grenzlandforscher, Beobachter und Chronist verschiedener Subkulturen veröffentlichte u.a. gemeinsam mit dem Fotografen Klaus Pichler „Golden Days Before They End“, einen Text-Bild-Band über aussterbende Wiener Espressos, Beisln und Branntweiner. Zuletzt erschien „Tatort Wien“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.