Marschik / Dorffner | Wien-Floridsdorf | Buch | 978-3-96303-411-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 520 g

Marschik / Dorffner

Wien-Floridsdorf

Bürgerliches Alltagsleben im 21. Bezirk 1880 bis 1960
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96303-411-4
Verlag: Sutton Verlag GmbH

Bürgerliches Alltagsleben im 21. Bezirk 1880 bis 1960

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 520 g

ISBN: 978-3-96303-411-4
Verlag: Sutton Verlag GmbH


Das alte FloridsdorfGabriele Dorffner und Matthias Marschik präsentieren rund 220 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die zu einer spannenden Zeitreise in das alte Floridsdorf einladen. Die einzigartigen Bilder dokumentieren das Alltagsleben der Bewohnerinnen und Bewohner in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Floridsdorfs interessieren.
Marschik / Dorffner Wien-Floridsdorf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marschik, Matthias
Dr. Matthias Marschik, Univ.-Doz., Historiker und Kulturwissenschafter, Lehrbeauftragter der Universitäten Wien, Salzburg, Klagenfurt und Zürich ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema Alltagskulturen, Sport, Lokal- und Regionalgeschichte.

Dr. Gabriele Dorffner, freischaffende Historikerin. Publikationen im Bereich der Medizingeschichte und der Pflege sowie zur Bezirksgeschichte. Ehrenamtliche Tätigkeit im Bezirksmuseum Floridsdorf.

Univ.-Doz. Dr. Matthias Marschik, Historiker und Kulturwissenschafter, Lehrbeauftragter der Universitäten Wien, Salzburg und Klagenfurt. Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zu kulturgeschichtlichen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.