Martens | Wege der Lyrik in die Moderne | Buch | 978-3-8260-2042-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

Martens

Wege der Lyrik in die Moderne


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8260-2042-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-8260-2042-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Der Sammelband geht auf ein deutsch-polnisches Symposium zurück, das im Herbst 1999 an der Universität Warschau stattfand. Die 12 Aufsätze zeigen an Beispielen aus der deutschen und polnischen Literatur Wege der Lyrik in die Moderne auf, wobei ein Schwerge-wicht auf poetologischen Fragen gelegt wurde. Weniger auf letztgültige Einsichten ausgerichtet als auf Impulse für einen weitergehen-den Dialog wollen die Beiträge Anstöße vermitteln, die zum Nachdenken über Funktion und Geltung von Lyrik in der Moderne anre-gen.

Vorwort – Anna Wolkowicz: Angelus Silesius in der polnischen Poesie – Krystyma Wierzbicka: Das geistliche Epigramm im Barock – Anna Kryczýnka: Goethe in der Lyrik von Tadeusz Rózewicz – Annemarie Post-Martens: Das A und O der deutschen Lyrik. Zu Höl-derlins epischer Lyrik und Schickeles lyrischer Prosa – Ulrich Wergin: Sprache und Zeitlichkeit bei Celan und Nietzsche – Gunter Martens: Rilkes Weg in die Moderne – Barbara Surowska: Durch Kunst und Natur ins Gelingen – Hans-Harald Müller: Bertolt Brechts frühe Lyrik. Eine Skizze – Pawel Piszsatowski: Zwischen Wiedergeburt und Apokalypse oder „das späte Ich“ sucht nach dem verlorenen Paradies. Überauernde Temporalstruktur bei Gottfried Benn am Bispiel des Gedichts „Das späte Ich“ – Karol Sauerland: Lenin zu Ehren! – Jan Bürger: „Weil ich mich nicht als einen Naturlyriker betrachte“. Anmerkungen zu Johannes Bobrowskis sarmati-schen Personengedichten – Andrzej Kopacki: Scheelandschaften. „Nacht“ von Rolf Dieter Brinkmann und „Yeto“ von Durs Grünbein in einer vergleichenden Lektüre

Martens Wege der Lyrik in die Moderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.