Martin | Herbergssuche | Buch | 978-3-934071-92-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 24 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 66 g

Martin

Herbergssuche

Weihnachtsgeschichten für Erwachsene und Kinder
1. 1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-934071-92-6
Verlag: Manuela Kinzel Verlag

Weihnachtsgeschichten für Erwachsene und Kinder

Buch, Deutsch, 24 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 66 g

ISBN: 978-3-934071-92-6
Verlag: Manuela Kinzel Verlag


Die Weihnachtsgeschichte der Bibel erzählt vom Geschehen der Heiligen Nacht. Ihre schlichte Innigkeit berührt in besonderer Weise. Maria und Joseph, auch die Hirten und Weisen, waren unterwegs in diese kleinste unter den Städten in Juda. In der Phantasie kann man sich leicht ausmalen, welch "kleine Ereignisse" sich am Rande der Geburt Jesu vielleicht noch zugetragen haben könnten. Weihnachten war kein Zufall, kein Versehen Gottes. geplant und vorbereitet.

Martin Herbergssuche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Weihnachtsliteratur

Weitere Infos & Material


Ein Nachwort

Die Weihnachtsgeschichte der Bibel erzählt vom Geschehen der Heiligen Nacht. Ihre schlichte Innigkeit berührt in besonderer Weise.
Maria und Joseph, auch die Hirten und Weisen, waren unterwegs in diese kleinste unter den Städten in Juda.
In der Phantasie kann man sich leicht ausmalen, welch “kleine Ereignisse” sich am Rande der Geburt Jesu vielleicht noch zugetragen haben könnten.
Weihnachten war kein Zufall, kein Versehen Gottes. Geplant und vorbereitet in seinem Herzen trat Jesus Christus nicht in den Häusern der Reichen oder sich besser dünkenden in die Welt, sondern er wurde geboren mitten im Volk.
“Ich komme zu euch und für euch”, war seine Botschaft.
Es war kein Raum frei in Bethlehem. So blieb nur ein Stall als Herberge.
Engel halten die schwer zu verstehende unsichtbare Verbindung zu den Menschen. Sie hatten mit der Vorbereitung zu tun und gaben sich viel Mühe damit.
Dies wollen die Weihnachtslegenden in diesem Heft und in “Die Tiere an der Krippe zu Bethlehem” anschaulich machen.
Beim Vorlesen vor Behinderten und Kindern spürte ich, dass die Botschaft von der Liebe Gottes in dieser Form ihre Herzen erreichte.


Siebert, Erika
Erika Siebert, geb. Klotzsch wurde 1934 in Radeburg geboren. Nach Schulzeit und Ausbildung arbeitete sie als Porzellanmalerin im Freital. Später wählte sie in Radebeul den Bildungsauftrag für die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit. 1965 wurde sie zur Landesbeauftragten für künstlerisches Gestalten in der Landeskirche Sachsen berufen. Aus ihrer Ehe mit Frank D. Siebert hat sie zwei Kinder.
Das Malen ist ihr Freude, Hobby und Auftrag.

Martin, Heinz
Heinz Martin, geboren in Leipzig, entstammt einer Handwerkerfamilie. Von 1953 bis 1959 studierte er in L.-Stötteritz und L.-Anger-Crottendorf, übertrug man ihm 1963 die Pfarrstelle in Falkenhain-Voigtshain-Thammenhain bei Wurzen.
Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Zeitlebens war er der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verpflichtet.

Heinz Martin, geboren in Leipzig, entstammt einer Handwerkerfamilie. Von 1953 bis 1959 studierte er in L.-Stötteritz und L.-Anger-Crottendorf, übertrug man ihm 1963 die Pfarrstelle in Falkenhain-Voigtshain-Thammenhain bei Wurzen.
Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Zeitlebens war er der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verpflichtet.

Erika Siebert, geb. Klotzsch wurde 1934 in Radeburg geboren. Nach Schulzeit und Ausbildung arbeitete sie als Porzellanmalerin im Freital. Später wählte sie in Radebeul den Bildungsauftrag für die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit. 1965 wurde sie zur Landesbeauftragten für künstlerisches Gestalten in der Landeskirche Sachsen berufen. Aus ihrer Ehe mit Frank D. Siebert hat sie zwei Kinder.
Das Malen ist ihr Freude, Hobby und Auftrag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.