Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Konsumentenheterogenität
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
ISBN: 978-3-8349-1600-6
Verlag: Gabler Verlag
Isabel Martin entwickelt auf Basis umfassender empirischer Erhebungen ein Modell zur Erklärung und Steuerung von Kundenbindung im beratungsintensiven Einzelhandel. Dabei wird der Heterogenität von Konsumenten durch Anwendung der Finite Mixture-Analyse Rechnung getragen. Die Resultate ermöglichen es, die relevanten Treiber von Kundenbindung zu ermitteln, Instrumente zur Bindung segmentspezifisch einzusetzen und somit Marketingressourcen zielgerecht zu verteilen.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Konzeptionelle Grundlagen zur Kundenbindung.- Bestandsaufnahme der Literatur zur Kundenbindungsforschung.- Theoretische Bezugspunkte zur Entstehung von Kundenbindung.- Konzeptualisierung eines Modells zur Erklärung und Steuerung von Kundenbindung im beratungsintensiven Einzelhandel.- Empirische Überprüfung des Modells.- Schlussbetrachtung.