Martin / Rastorgueva / Bethke | Russen/Brecht | Buch | 978-3-95732-523-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 259 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

Reihe: lfb texte

Martin / Rastorgueva / Bethke

Russen/Brecht

Ansichten zum politischen Theater in Russland zwischen Stalin und Putin
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95732-523-5
Verlag: Verbrecher

Ansichten zum politischen Theater in Russland zwischen Stalin und Putin

Buch, Deutsch, Band 18, 259 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

Reihe: lfb texte

ISBN: 978-3-95732-523-5
Verlag: Verbrecher


»Russen/Brecht« stellt Ansichten russischer und deutscher Autoren zu Brechts Theaterarbeit vor, analysiert den Begriff des politischen Theaters im heutigen Russland und betrachtet Brechts Werk in der russischen Übersetzung seit 1930. Der Band bringt bislang nicht in Zusammenhang mit Brecht diskutierte Schriftsteller wie Warlam Schalamow und Andrej Platonow in Dialog mit ihm und setzt eine gemeinsame Suche Brechts mit Walter Benjamin nach Carola Neher ins Bild. Historische Dokumente setzen Brechts Aufenthalte in der Sowjetunion zwischen 1931 und 1955 in den historischen Rahmen. Zudem drucken wir ein bislang unveröffentlichtes szenisches Fragment Brechts vom September 1939.

MIT BEITRÄGEN VON Ricarda Bethke, Olga Fedianina, Franziska Thun-Hohenstein, Fabiane Kemmann, Vettka Kirillova, Thomas Martin, Irina Rastorgueva, Sergei Romaschko, Konstantin Uchitel und einer bislang unveröffentlichten Szene von Bertolt Brecht.

Martin / Rastorgueva / Bethke Russen/Brecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.