Martin / Römisch / Weidlich Materialflusstechnik
8., vollständig überarbeitete Auflage 2004
ISBN: 978-3-322-91904-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konstruktion und Berechnung von Transport-, Umschlag- und Lagermitteln
E-Book, Deutsch, 308 Seiten, Web PDF
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
ISBN: 978-3-322-91904-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch berücksichtigt den neuesten Stand der Normung und der VDI-Richtlinien im konstruktiven Teil der Fördertechnik. Nach maschinenbautechnischen Aspekten werden innerbetriebliche Transport- und Lagermittel der Materialflusstechnik behandelt. Die Vorgehensweisen zur Dimensionierung und Berechnung von Anlagen, Komponenten und Bauteilen werden ausführlich und reich bebildert dargestellt.
In der achten Auflage wurden Texte und Bilder aktualisiert sowie die Umstellung auf € und die neue deutsche Rechtschreibung berücksichtigt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Darstellung der Materialflusstechnik.- 1.2 Strukturen der Fördertechnik.- 1.3 Fördergutstrom.- 2 Bauteile der Fördermittel.- 2.1 Seiltriebe.- 2.2 Kettentriebe.- 2.3 Fahrwerkselemente.- 2.4 Bremsen.- 2.5 Lastaufnahmemittel.- 2.6 Bauteile für Stetigförderer.- 2.7 Triebwerke.- 2.8 Normen, Literatur.- 3 Serienhebezeuge.- 3.1 Flaschenzüge.- 3.2 Winden.- 3.3 Hydraulische Hebezeuge.- 3.4 Beispiele.- 3.5 DIN-Normen.- 4 Krane.- 4.1 Brückenkrane.- 4.2 Portalkrane.- 4.3 Kabelkrane.- 4.4 Drehkrane.- 4.5 Fahrzeugkrane.- 4.6 DIN-Normen.- 5 Gleislose Flurfördermittel.- 5.1 Fahrwerk und Lenkung.- 5.2 Fahrgeräte.- 5.3 Stapelgeräte.- 5.4 Berechnung der Flurförderung.- 5.5 Normen, Richtlinien, Literatur.- 6 Stetigförderer.- 6.1 Berechnungsgrundlagen.- 6.2 Mechanische Stetigförderer mit Zugmittel (Bandförderer).- 6.3 Mechanische Stetigförderer mit Zugmittel (Gliederförderer).- 6.4 Mechanische Stetigförderer ohne Zugmittel.- 6.5 Schwerkraftförderer.- 6.6 Strömungsförderer.- 6.7 DIN-Normen, VDI-Richtlinien, Literatur.- 7 Lagertechnik.- 7.1 Lagergestaltung.- 7.2 Ladehilfsmittel.- 7.3 Freilager.- 7.4 Bunker.- 7.5 Gebäudelagerung.- 7.6 DIN-Normen.- Sachwortverzeichnis.




