E-Book, Deutsch, 308 Seiten, eBook
Reihe: Studium Technik
Martin / Römisch / Weidlich Materialflusstechnik
9. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8348-9456-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auswahl und Berechnung von Elementen und Baugruppen der Fördertechnik
E-Book, Deutsch, 308 Seiten, eBook
Reihe: Studium Technik
ISBN: 978-3-8348-9456-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Fachbuch „Materialflusstechnik“ beschäftigt sich mit der Konstruktion und der Berechnung von Transport-, Umschlag- und Lagermitteln in systematischer Form und gibt einen vertiefenden Überblick über die Ausführungsformen der Materialflussfunktionen Fördern, Heben, Umschlagen und Lagern. Dabei wird besonders auf die Bauteile der Transportmittel eingegangen. Das Buch wendet sich an Ingenieurstudenten der Hochschulen, insbesondere der Fachhochschulen. Auch der in der Praxis tätige Ingenieur kann sich mit diesem Buch in das Gebiet der rechnerischen Materialflusstechnik einarbeiten. Ebenso entnimmt der nicht unmittelbar mit der Fördertechnik befasste Betriebs-, Fertigungs- oder Planungsingenieur dem Buch Hinweise für seine Arbeit. Die verständliche Darstellung der Fachinhalte und viele Hinweise zum Einsatz der Fördermittel sollen dem bisher noch nicht mit der Fördertechnik vertrauten Maschinenbauingenieur befähigen, zur Lösung seiner Aufgabenstellung, Fördermittel selbst zu gestalten oder zumindest rationell zu betreiben. Es ist nicht Absicht der Autoren, das umfangreiche Gebiet der Fördertechnik in einem einzigen Fachbuch umfassend darzustellen, vielmehr wollen sie mit dem Buch eine repräsentative Auswahl der allgemein für den Materialfluss gebräuchlichen Fördermittel getroffen haben. An dieser Stelle sei den einzelnen Firmen für die Bereitstellung von Bild- und Informationsmaterial und dem Verlag für seine Unterstützung gedankt sowie auch den Firmen, die durch eine Anzeige die Buchkosten reduziert haben. Hinweise zur Verbesserung des Buches werden dankend entgegen genommen. In dieser Auflage wurden Anregungen der Leser für Beispiele, Formeln und Text berücksichtigt, sowie das Literaturverzeichnis und DIN Normen aktualisiert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Bauteile der Fördermittel.- Serienhebezeuge.- Krane.- Gleislose Flurfördermittel.- Stetigförderer.- Lagertechnik.