Sonstiges, Deutsch, 56 Seiten, Chorbuch (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 192 mm x 275 mm, Gewicht: 175 g
Romantische Lieder für Frauenchor (SSA) und Klavier nach den Duetten von Felix Mendelssohn Bartholdy. Frauenchor (SSA) und Klavier. Chorbuch.
Sonstiges, Deutsch, 56 Seiten, Chorbuch (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 192 mm x 275 mm, Gewicht: 175 g
ISBN: 978-3-7957-1222-8
Verlag: Schott
Die Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy gehört für viele Chöre zum festen und gern gesungenen Repertoire, das vom einfachen romantischen Volkslied bis zum ausgewachsenen Oratorium reicht. Durch alle Chorsparten ist seine Musik bekannt und beliebt. Und doch hat Mendelssohn kaum für Fraunenchöre geschrieben, obwohl entsprechende Ensembles bereits zu seinen Lebzeichen im 19. Jahrhundert in der Chrolandschaft ein Rolle spielen.
Für die vorliegende Sammlung hat sich Pascal Martiné deshalb des Kunstgriffs der Bearbeitung bedient. Als Vorlage dienten Mendelssohns Gesänge für zwei Frauenstimmen und Klavier, die er auf drei Frauenstimmen erweitert hat. Dabei ist die hinzugefügte Stimme so konzipiert, dass die romantische Stimmführung berücksichtigt und Mendelssohns jeweilige Satztechnik logisch erweitert wurde. Die originale Klavierbegleitung wurde beibehalten und trägt so zum liedhaften Charakter dieser Chorbearbeitungen bei.
Schwierigkeitsgrad: 3
Weitere Infos & Material
Ich wollt' meine Lieb' ergösse sich - Gruß - Herbstlied - Wie kann ich froh und lustig sein - Maiglöckchen und die Blümelein - Abendlied - Sonntagsmorgen - Denn in seiner Hand ist, was die Erde bringt
Ich wollt' meine Lieb' ergösse sich - Gruß - Herbstlied - Wie kann ich froh und lustig sein - Maiglöckchen und die Blümelein - Abendlied - Sonntagsmorgen - Denn in seiner Hand ist, was die Erde bringt