Martiné | Von Liebe und Sehnsucht | Sonstiges | 978-3-7957-1222-8 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 56 Seiten, Chorbuch (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 192 mm x 275 mm, Gewicht: 175 g

Martiné

Von Liebe und Sehnsucht

Romantische Lieder für Frauenchor (SSA) und Klavier nach den Duetten von Felix Mendelssohn Bartholdy. Frauenchor (SSA) und Klavier. Chorbuch.
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7957-1222-8
Verlag: Schott

Romantische Lieder für Frauenchor (SSA) und Klavier nach den Duetten von Felix Mendelssohn Bartholdy. Frauenchor (SSA) und Klavier. Chorbuch.

Sonstiges, Deutsch, 56 Seiten, Chorbuch (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 192 mm x 275 mm, Gewicht: 175 g

ISBN: 978-3-7957-1222-8
Verlag: Schott


Die Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy gehört für viele Chöre zum festen und gern gesungenen Repertoire, das vom einfachen romantischen Volkslied bis zum ausgewachsenen Oratorium reicht. Durch alle Chorsparten ist seine Musik bekannt und beliebt. Und doch hat Mendelssohn kaum für Fraunenchöre geschrieben, obwohl entsprechende Ensembles bereits zu seinen Lebzeichen im 19. Jahrhundert in der Chrolandschaft ein Rolle spielen.
Für die vorliegende Sammlung hat sich Pascal Martiné deshalb des Kunstgriffs der Bearbeitung bedient. Als Vorlage dienten Mendelssohns Gesänge für zwei Frauenstimmen und Klavier, die er auf drei Frauenstimmen erweitert hat. Dabei ist die hinzugefügte Stimme so konzipiert, dass die romantische Stimmführung berücksichtigt und Mendelssohns jeweilige Satztechnik logisch erweitert wurde. Die originale Klavierbegleitung wurde beibehalten und trägt so zum liedhaften Charakter dieser Chorbearbeitungen bei.

Schwierigkeitsgrad: 3

Martiné Von Liebe und Sehnsucht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ich wollt' meine Lieb' ergösse sich - Gruß - Herbstlied - Wie kann ich froh und lustig sein - Maiglöckchen und die Blümelein - Abendlied - Sonntagsmorgen - Denn in seiner Hand ist, was die Erde bringt

Ich wollt' meine Lieb' ergösse sich - Gruß - Herbstlied - Wie kann ich froh und lustig sein - Maiglöckchen und die Blümelein - Abendlied - Sonntagsmorgen - Denn in seiner Hand ist, was die Erde bringt


Mendelssohn Bartholdy, Felix
Felix Mendelssohn Bartholdy erhielt den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter, später studierte er bei L. Berger, J.N. Hummel und M. Bigot de Morogues. C.W. Henning und E. Rietz unterrichteten ihn im Fach Violine sowie C.F. Zelter in Komposition. Mendelssohns Kompositionen hatten von Anfang an großen Erfolg, und er unternahm Konzertreisen im In- und Ausland. Er war Kapellmeister der Gewandhauskonzerte und stand im Mittelpunkt des Leipziger Musiklebens; er wirkte u.a. an der Gründung des dortigen Konservatoriums mit. Sein kompositorisches Schaffen umfaßt die verschiedensten Gattungen der Musik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.