Martini | Der Clown ohne Ort | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Reihe: Debütromane in der FVA

Martini Der Clown ohne Ort


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-627-02194-8
Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Reihe: Debütromane in der FVA

ISBN: 978-3-627-02194-8
Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



'Der Clown ohne Ort' ist ein dunkles, abgründiges und zugleich burlesk komisches Debüt, das mit brillanter experimenteller Sprachkunst vom selbstzerstörerischen Widerstand einer jungen Generation in einer Zeit jenseits aller Utopien berichtet. Nain hat den perfekten Lebenslauf: Politikstudium, Auslandssemester in Barcelona, Assistenz bei einem Mitglied des Bundestages, schließlich das Angebot, im Europaparlament zu arbeiten. Zum Stolz seiner Familie avanciert, mehren sich die Anzeichen eines Nervenzusammenbruchs. Plötzlich sieht er sich außerstande, ohne die grüne Strickmütze seiner Großmutter das Haus zu verlassen. Fragil tastet er sich durch seine neue Lebenswirklichkeit, betäubt den kaltblütigen, seelenvollen Einbruch der Realität mehr und mehr mit Drogen und Alkohol. Doch die Fallhöhe wird immer größer, er stürzt sich ins Nachtleben, schwankt zwischen ekstatischen Phantasien, surrealen Wahrnehmungen und Gedanken voller Weltliebe und Verzweiflung über die Lage seiner Generation. Zusammen mit Freunden gründet er eine internationale, internetbasierte und vermeintlich basisdemokratische Organisation, die er jedoch bald wieder sich selbst überlässt. Sein Leben ist an einem Tiefpunkt angelangt, als eines Morgens ein überdimensionales Schaf vor seinem Bett steht und mit ihm die Lösung seiner Mützenproblematik. Thomas Martinis Debütroman ist ein dunkles, abgründiges und zugleich burlesk komisches Porträt einer Krisengeneration. In tragikomischer Verzweiflung ringt der junge Protagonist um Verwirklichung seiner romantischen Ganzheitsvorstellungen, doch ob durch Liebe, Politik, präapokalyptische Landlust oder Drogenphantasmagorien, der Ausbruch aus der profanen Wirklichkeit kann ihm nicht gelingen. In der Form eines Triptychons, in drei großen Erzählungen, und mit brillanter experimenteller Sprachkunst berichtet der Roman vom selbstzerstörerischen Widerstand einer jungen Generation in einer Zeit jenseits aller Utopien.

Thomas Martini, geboren 1980, verbrachte seine ersten Lebensjahre als Angehöriger der deutschsprachigen Minderheit in Transsilvanien, bevor er im Alter von zehn Jahren mit seinen Eltern nach Deutschland zog. Er studierte Philosophie, Ökonomie und Politik. Nach dem Studium Mitarbeit bei verschiedenen Theaterproduktionen am Hexenkessel Hoftheater, der Biennale 06 und dem Festival Schloss Britz in Berlin. Seit 2010 Initiator des Springsalon. 'Der Clown ohne Ort' ist sein erster Roman.
Martini Der Clown ohne Ort jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Martini, geboren 1980, verbrachte seine ersten Lebensjahre als Angehöriger der deutschsprachigen Minderheit in Transsilvanien, bevor er im Alter von zehn Jahren mit seinen Eltern nach Deutschland zog. Er studierte Philosophie, Ökonomie und Politik. Nach dem Studium Mitarbeit bei verschiedenen Theaterproduktionen am Hexenkessel Hoftheater, der Biennale 06 und dem Festival Schloss Britz in Berlin. Seit 2010 Initiator des Springsalon. "Der Clown ohne Ort" ist sein erster Roman.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.