Marxt | Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

Marxt Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-656-91028-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

ISBN: 978-3-656-91028-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: „Das Nagel-Schneckenburg-Modell liefert eine Erklärung für die Entstehung von …? A: Sandwüsten, B: Verkehrsstaus, C: Grippewellen, D: Börsencrashs.“
Diese Frage wurde am 30. Mai 2008 beim 16. Prominenten-Special der TV-Quizshow „Wer wird Millionär?“ gestellt.
Ihr Wert: Eine Million Euro. Dank der Hilfe des Publikums und der großzügigeren Regelauslegung in Prominenten-Specials im Vergleich zu den regulären Ausgaben der Quizshow – die Gewinnsumme der Kandidaten wird Hilfsorganisationen gespendet – konnte Oliver Pocher auch die Millionenfrage richtig beantworten: „B: Verkehrsstaus.“

Aber was suggeriert diese Sendung? Fordert oder fördert sie Bildung? Basiert das geforderte Faktenwissen auf Bildung, Halbbildung oder Unbildung? Ist nicht Wissen, sondern Glück der entscheidende Faktor auf dem Weg zur Million?
Wie würde Theodor W. Adorno, Verfasser der Theorie der Halbbildung, der schon die Medienlandschaft Ende der 1950er Jahre als ausbeuterische Kulturindustrie bezeichnete, TV-Quizshows im Bezug auf die klassische Bildungsidee einschätzen?

Neben Quizshows werden auch andere Wissensformate im Fernsehen und Internetlexika auf ihren Bildungsgehalt untersucht: Welche Art von Bildung suggerieren Wissensformate wie „Galileo“? Ist Wikipedia ein Gewinn an Bildung für die Gesellschaft oder verhindert es nicht durch seine Allgegenwärtigkeit sogar Bildung?

Marxt Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.