- Neu
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 306 g
ISBN: 978-3-8188-0066-6
Verlag: Waxmann Verlag
Angesichts geopolitischer, demographischer, ökologischer und digitaler Umbrüche wandelt sich das tertiäre Bildungssystem aktuell tiefgreifend. Stagnierende Studierendenzahlen, zunehmende Digitalisierung und Internationalisierungsbestreben lösen Diskussionen über Qualitätssicherung, Zugänglichkeit und Flexibilisierung aus. Themen, die die wissenschaftliche Weiterbildung seit jeher beschäftigen und nun hochschulweit diskutiert werden. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die DGWF e.V. in diesem Sammelband aktuelle Entwicklungen der wissenschaftlichen Weiterbildung. Zugespitzt auf die vier Schwerpunkte Verständnis und Entwicklungen, wissenschaftliche und berufliche Weiterbildung, Lehrkräfteweiterbildung und Internationalisierung wird eine praxisorientierte Perspektive eingenommen, die unter Einbeziehung des aktuellen Forschungsstandes diskutiert wird. Ergänzt werden die vier Hauptbeiträge durch elf Praxis-Einblicke, die Erfolgsfaktoren und (wiederkehrende) Herausforderungen aufzeigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen